Bei der 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit e.V. (GAIMH) stehen ausgewählte Aspekte von früher Kindheit in modernen Gesellschaften im Mittelpunkt, u.a. veränderte Lebensumwelten, Einsamkeit und Isolation, konflikthafte Elternschaft, Migration und Mobilität. In Plenumsvorträgen und Seminaren werden wir uns damit beschäftigen, wie wir mit unserem Handeln Mütter und Väter auf den herausfordernden Wandel der kindlichen Lebenswelten vorbereiten und begleiten können.
Die Leistungen zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung für Erwerbsgeminderte und die Grundsicherung für Arbeitssuchende sind wichtige Leistungssysteme, mit denen es Menschen ermöglicht wird, die Kosten für Unterkunft, Ernährung, Kleidung und das Wichtigste zum Leben zu finanzieren. Das neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) verbessert für Menschen mit Behinderung auch den Zugang zu einigen von diesen Leistungen. Für MitarbeiterInnen in Diensten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ist es unumgänglich, sowohl das allgemeine Leistungssystem der Existenzsicherung zu erfassen als auch ihre stufenweise Veränderungen durch das BTHG zu kennen. Die Veranstaltung informiert darüber.
Information und Anmeldung unter:
www.gaimh.org/jahrestagung-hamburg-2019.html