
/bundles/booksteritheme
Auch lange in Deutschland lebende MigrantInnen tun sich manchmal schwer, aktiv Hilfe bei Erziehungsfragen und psychologischen oder psychiatrischen Problemen in Anspruch zu nehmen.
Seit 2006 werden in Karlsruhe „Muttersprachliche Information für Migranten“ (MUIMI) angeboten. An vertrauten Orten erhalten die TeilnehmerInnen wichtige Informationen zu den Themen Gesundheit und Familie. Die Treffen werden von je zwei Muttersprachlern geleitet, und Referate sowie Diskussionen werden für die Teilnehmer übersetzt. Die Referenten sind in der Regel deutsche Fachkräfte wie Ärzte, Lehrer oder Medienfachleute.
Das Buch stellt Themen von MUIMI-Treffen vor, die den erfahrenen Fachreferenten besonders wichtig erschienen oder von den Teilnehmern besonders häufig gewünscht wurden. Ein einzigartiger Leitfaden für Menschen, die ähnliche Treffen vorbereiten möchten.
Grußwort des Oberbürgermeisters von Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup
Geleitwort von Meri Uhlig, Integrationsbeauftrage der Stadt Karlsruhe
Maria Rave-Schwank
Einleitung: Geschichte und Struktur der MUIMI-Treffen. Zielsetzung des Bandes
MUIMI-Themen zur seelischen und körperlichen Gesundheit
Maria Rave-Schwank
Depressionen.
Maria Rave-Schwank
Heimweh bei Erwachsenen, Säuglingen und Kindern
Maria Rave-Schwank
Besonderheiten der Mutter-Sohn-Beziehung
Maria Rave-Schwank
Besonderheiten der Mutter-Tochter-Beziehung
Maria Rave-Schwank
Pubertät – körperliche, seelische und soziale Veränderungen
Maria Rave-Schwank
Wechseljahre
Maria Rave-Schwank
Krankheit und Gesundheit besser verstehen
Karin Flesch
Erkrankungen der weiblichen Brust
Roland Gugler
Gesunde Ernährung I
Joachim Aspacher
Gesunde Ernährung II und die Vermeidung von Übergewicht
Joachim Aspacher
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) – Vorbeugung, Diagnose und Behandlung
Ulrich Kling
Alkohol aus medizinischer und gesellschaftlicher Sicht
Brigitte Joggerst und Pirjo Pfendtner
Impfen – welche Vor- und Nachteile kennen wir?
Maria Rave-Schwank
Wer bezahlt was? Das System der sozialen Sicherung in Deutschland
Maria Rave-Schwank
Selbstwertgefühl aufbauen und erhalten in einer anderen Kultur
Maria Rave-Schwank
Ängste verstehen und vermindern
Maria Rave-Schwank
Kleider – Mode – Identität als Frau
Maria Rave-Schwank
Rollen und Konflikte in der Ehe und Partnerschaft
Serife Dülgar-Ünsal
Kommunikation in der Familie
MUIMI-Themen zu Erziehung und Schule
Diemut Daub
Wie kann ich meinen Kindern in der Schule weiterhelfen?
Maria Rave-Schwank
Konzentrationsstörungen bei Kindern und das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom – ADHS
Susanne Syren
Wie erziehe ich meine Kinder im Umgang mit Medien?
Diemut Daub
Deutsch in der Schule – Türkisch zu Hause?
Anhang
Literaturverzeichnis
Autorenverzeichnis
Hilfreiche Adressen
Druckfähiges Cover | Herunterladen |