
/bundles/booksteritheme
»Ein Muss in jedem Kinderzimmer! […] Ein wunderbares Werk, nicht nur für betroffene Kinder, sondern auch für Interessierte jeder Altersgruppe. Gerade in Zeiten der Inklusion sollte dieses Buch in jedem Bücherregal einen Platz finden.«
(N. Martin, ergopraxis 6/2018)
»Ein Buch, das sich wunderbar eignet, um Kindern (und auch Erwachsenen) näherzubringen, was ein Leben mit Spastik bedeutet – es ist ganz normal und es ist gleichzeitig ganz anders. […] Geeignet für alle Einrichtungen, die mit Behinderung und Inklusion zu tun haben, für das Wartezimmer einer Praxis oder als Geschenk für die Nachbarskinder.«
(J. Stanko, pt - Zeitschrift für Physiotherapeuten, Juli 2018)
»Dieses Buch sollte in Kitas und Schulen gelesen werden, denn es gibt keinen Grund Menschen mit Beeinträchtigung anders zu behandelt als Menschen ohne Beeinträchtigung. Aber nur mit einer entsprechenden Aufklärung kann man Hemmung gegenüber andersartigen Dingen abbauen und zu einem ungezwungenen gemeinsamen Umgang verhelfen.«
(M. Kubitza, https://www.buecherhausen.de, Juli 2019)
»Das Buch „Paula und die Zauberschuhe“ ist ein tolles Werk sowohl für betroffene Kinder und ihre Angehörigen, als auch für alle Nichtbetroffenen jeder Altersgruppe. Behinderung wird hier natürlich, ehrlich und kindgerecht erklärt, ohne das Kind als „Mensch“ zu vergessen. In Zeiten der Inklusion ein wichtiges Buch, das eine Bereicherung für jedes Bücherregal ist.«
(Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW)
»Ein klug durchdachtes Kinderbuch über ein ganz normales Kind mit körperlichen Besonderheiten, charmant und liebevoll erzählt und zauberhaft illustriert – absolut empfehlenswert für die Kita, Grundschule und Familien!« (www.familien-in-niedersachsen.de, Dezember 2019)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |