/bundles/booksteritheme

Mabuse-Verlag
Verlag für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Verlag
Mabuse-Verlag
  • Bücher
    • Kinderfachbücher
      Schwangerschaft & Geburt
      Pflege
    • Demenz
      Alter
      Sterben, Tod & Trauer
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      Gesundheit & Politik
      Menschen mit Behinderung
    • Medizingeschichte
      Unsere Reihen
      • Erste Hilfen
      • Demenz Support Stuttgart
      • Bücher für Hebammen
      • Weitere Kategorien...
  • Dr. med. Mabuse
    • Über die Zeitschrift
      Alte Ausgaben
      T-Shirts
    • Seit 2025
  • Service
    • Für AutorInnen
      Für die Presse
      • Rezensionsexemplar anfordern
      Für den Buchhandel
    • Verlagskataloge/Foreigns Rights
      Mediadaten
      Newsletter
    • Kontakt
      zum Mabuse-Buchversand
  • zum Shop wechseln

Ich lese Mabuse, weil ...

YV web

 

  … sich hier die Leser treffen, die in den 1970er-Jahren wichtige Errungenschaften in der Gesundheitsversorgung angestoßen und umgesetzt haben: Etablierung der Sozialpsychiatrie, Knastmedizin und noch vieles mehr. In der heutigen Zeit sind deren Impulse mehr als wichtig, denn man kann von ihnen lernen, die Gedankengänge der heu­tigen Zeit anpassen und schon besteht die Möglichkeit, wieder etwas mehr Bewusstsein und Kritik in ein neoliberal geprägtes Gesundheitssystem zu bringen. Deswegen möchte ich unbedingt eine Leseempfehlung für die jetzigen Studierenden und Auszubildenden der Gesundheitsberufe aussprechen.
Yvonne Falckner, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dozentin für Pflege und Soziales sowie Mitbegründerin von CareSlam. www.careslam.org

SHN web

 

  ... gerade angesichts der Entwicklungen im sich mehr und mehr kommerzialisierenden Gesundheitswesen der bunte Blick über den Tellerrand und die Betonung psychosozialer und transkultureller Aspekte notwendig sind, die in anderen Fachzeitschriften, in der medizinischen Ausbildung und im Alltag sträflich vernachlässigt werden.
Dr. Stephan Heinrich Nolte, Kinder- und Jugendarzt,  Psychotherapeut, Kulturwissenschaftler und Buchautor, Marburg

 

VS web

 

  ... diese Fachzeitschrift unabhängig, neutral, unbestechlich, ehrlich, glaubwürdig und informativ ist und vor allem ihren gesellschaftlichen Grundsätzen treu bleibt und diese nicht über den wirtschaftlichen Geschäftssinn stellt.
Viviane Scherenberg, Dekanin Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen

EvH web

 

 

… der Inhalt menschenfreundlicher ist als der Titel vermuten lässt.
Eckart von Hirschhausen, Arzt, Schriftsteller und Comedian. Mit seiner Stiftung HUMOR HILFT HEILEN unterstützt er unter anderem die Arbeit von Clowns in Krankenhäusern und Altenheimen.

LS web

  ... ich mich freue, dass hier kritischer Journalismus ernst genommen wird und ein berufsgruppenübergreifender Austausch auf Augenhöhe stattfindet!
Lisa Schmidt, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Referentin im Bereich Altenhilfe und Pflege beim Paritätischen Gesamtverband

WL web

 

 

... ich schon seit Urzeiten Leser bin und mich freue, dass kritischer Gesundheitsjournalismus gerade heute eine erfahrene und laute Stimme hat!
Wolf Lütje, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in Hamburg.

KB web

 

 

… diese Zeitschrift der Vorreiter der kritischen Auseinandersetzung von pflegefachlichen Themen ist. Auch Tabuthemen fanden und finden bei Mabuse ihren Platz – lange bevor andere Zeitschriften sie aufgreifen.
Prof. Dr. Katja Boguth, Leiterin des Studienganges Gesundheitswirtschaft und Management  an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin

FW web

 

 

... die Zeitschrift quer auf Themen schaut und auch Themen behandelt, die andere nicht diskutieren.
Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK)

CS web

 

 

... hier der kritische Geist nicht verbittert ist. Die Beiträge sind kämpferisch, aber kreativ (und manchmal humorvoll). Die Themen sind wichtig. Wir brauchen weiter unseren Idealismus, Mabuse hält ihn am Leben."
Prof. Dr. Christiane Schwarz, ist Hebamme und Universitätsprofessorin in der Hebammenwissenschaft an der Universität zu Lübeck

CM web

 

  ... ich großen Spaß daran habe, dass die Wirklichkeit im Gesundheitswesen immer wieder quer gedacht wird. Es haben hier Stimmen ihren Platz, die nicht unbedingt mit einer sozialen Anpassung gedacht werden können. Dies belebt die Diskurse und garantiert eine gesunde Skepsis.
Christoph Müller, psychiatrisch Pflegender und Fachautor

AC web

 

 

... mir hier wie sonst nirgendwo die ganze Realität der Arbeit für Gesundheit spannend, informativ, kontrovers und ehrlich begegnet: Wir sind viele, wir arbeiten in vielen verschiedenen Berufen, wir wachsen im Verständnis und in der Solidarität füreinander, und: Gesundheit ist keine Ware.
Anette Christian, Allgemeinärztin und Palliativmedizinerin aus Erlangen

SB web

 

 

... hier Gesundheits- und Pflegethemen auch politisch betrachtet werden und wir gerade im Pflegebereich dringend politischer agieren müssen und dazu den Dialog benötigen!
Stefan Block, Industriekaufmann, Dipl.-Sozialpädagoge und Geschäftsführer der ASB Ambulante Pflege GmbH in Bremen

DS Web

 

 

… das Thema Gesundheit (auch) aus der Betroffenenperspektive, mit Lebensweltbezug, sozial, politisch und transdisziplinär gedacht werden muss – und außerdem einen frechen, quer denkenden, kreativen und engagierten Diskurs braucht.
Dorothea Sauter, Krankenschwester, Vizepräsidentin der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule der Diakonie Bielefeld

CF web

 

 

... Dr. med. Mabuse seit 1990 unverzichtbare Pflichtlektüre ist! Mit kompetenten, kritischen, analytischen und parteiischen Beiträgen wird hier gezeigt, wie Lobbyismus im Pflege- und Gesundheitswesen funktioniert!
Claus Fussek, Sozialpädagoge und Buchautor, München

 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Buchversand
Service
  • Für AutorInnen
  • Für die Presse
  • Für den Buchhandel
  • Kataloge
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Gutscheine
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de