/bundles/booksteritheme

Mabuse-Verlag
Für ein solidarisches Gesundheitswesen
Mabuse-Verlag
Mabuse-Verlag
  • Bücher
    • Kinderfachbücher
      Schwangerschaft & Geburt
      Ratgeber & Erfahrungsberichte
    • Pflege
      Demenz
      Alter
    • Sterben, Tod & Trauer
      Psychotherapie & Psychiatrie
      Gesundheit & Politik
    • Menschen mit Behinderung
      Medizingeschichte
      Unsere Reihen
      • Erste Hilfen
      • Demenz Support Stuttgart
      • Bücher für Hebammen
      • Weitere Kategorien...
  • Dr. med. Mabuse
    • Über die Zeitschrift
      Einzelausgaben
      Abonnement
      • Aboprämien
    • Leseproben & Register
      Kostenloses Probeheft
      Ich lese Mabuse, weil ...
    • Anzeigen
      • Termine und Themen
      • Mediadaten
      • Anzeigenauftrag
  • Service
    • Für AutorInnen
      Für die Presse
      • Rezensionsexemplar anfordern
      Für den Buchhandel
    • Verlagskataloge
      Mediadaten
      Newsletter
    • Kontakt
      zum Mabuse-Buchversand
  • zum Buchversand wechseln
  •  
  • Mabuse-Verlag
  • Unsere Bücher
  • Alter
  • Mabuse-Verlag
    • Unsere Bücher
      • Kinderfachbücher
      • Schwangerschaft & Geburt
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Pflege
      • Demenz
      • Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit & Politik
      • Menschen mit Behinderung
      • Medizingeschichte
      • Unsere Reihen

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Unsere Bestseller

Mabuse Männer altern anders
Männer altern anders
Eine Gebrauchsanweisung
Eckart Hammer

Das erste umfassende Informations- und Orientierungsbuch über und für Männer ab 50. Die lebensfrohe, hoffnungsvolle Generation 50+ ist in aller Munde – doch im Gegensatz zu den Frauen sind Männer über 50 noch w

...alles anzeigen

eitgehend unerforschte Wesen. Dabei hält gerade diese Lebensphase zahlreiche Fallen für das männliche Selbstverständnis bereit: Bedeutet das Nachlassen der körperlichen Leistungsfähigkeit das Ende der Männlichkeit? Was kommt nach der Berufstätigkeit? Welche Freiräume und Chancen bieten sich – und was lässt man besser sein? Fest steht: Noch nie hatte man(n) so viele Möglichkeiten wie heute, den neuen Lebensabschnitt zu gestalten – dieses Buch bietet Informationen und Orientierung für Männer ab 50 und alle, die mit ihnen leben.

9,95 €
Anschauen
Mabuse Clowns für Menschen mit Demenz
Clowns für Menschen mit Demenz
Das Potenzial einer komischen Kunst
Ulrich Fey

Dieses Buch soll Wissen vermitteln und Angst nehmen. Es hilft, Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Denn die tun oft nicht, was wir von ihnen möchten, widersetzen sich. Die Eigenwilligkeit der Alten aber ha

...alles anzeigen

t ihre Geschichte. Und ist manchmal voller Komik. Ulrich Fey erläutert die Grundlagen wirksamer Clownarbeit und prüft ihre Möglichkeiten im Zusammenhang mit Demenz. Ein „emotionales Sachbuch“ – mit Anregungen und Analysen für Professionelle in Alten- und Pflegeheimen sowie für alle, die als Clowns auf diesem Feld arbeiten wollen. Aber auch Betroffene und pflegende Angehörige können von der besonderen Sichtweise eines Clowns profitieren."Wer glaubt, dass Clowns nur etwas für Kinder sind, glaubt auch, dass Hosenträger Hosen tragen. Was Clowns bei alten Menschen leisten können, zeigt Ulrich Fey in diesem Buch. Wir bekommen einen Einblick in seine von großer Zuneigung getragene Arbeit, die inzwischen viele Früchte trägt und einen wichtigen Beitrag leistet für eine heilsame Stimmung im Gesundheitswesen: für Pflegebedürftige, Pflegende und früher oder später für uns alle!"Dr. Eckart v. Hirschhausen, Arzt, Komiker und Gründer der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN„Ein wertvolles Buch, das theoretische Informationen vermittelt, konkrete Anregungen zur alltäglichen Pflegepraxisgibt und authentisch bezeugt, wie segensreich therapeutischerHumor in der Arbeit des Clowns wirkt.“Dr. Michael Titze, Psychotherapeut, Psychoanalytiker,Buchautor und Pionier des Therapeutischen Humors

19,95 €
Anschauen
Mabuse Scham und Würde in der Pflege
Scham und Würde in der Pflege
Ein Ratgeber
Ursula Immenschuh / Stephan Marks

Pflege bewegt sich an Grenzen, bei deren Überschreitung die Würde leicht verletzt wird: Grenzen der Nacktheit, der Privatheit, der Intimität. Wird unsere Würde oder die eines anderen Menschen verletzt, empfinde

...alles anzeigen

n wir Scham. Wenn Gefühle der Scham bewusst wahrgenommen und gedeutet werden, kann diese ihre schützende Funktion als "Wächterin menschlicher Würde" entfalten.Dieser Ratgeber hilft, Würde und Scham in Pflegesituationen besser zu verstehen. Anschauliche Beispiele zeigen, hinter welchen Masken Scham sich verbergen kann und welche Rahmenbedingungen den angemessenen Umgang mit Schamgrenzen erschweren. Die Perspektive der Pflegenden (Laien und Professionelle) wird ebenso berücksichtigt wie die Perspektive der Menschen, denen Pflege zuteilwird.Eine einzigartige Unterstützung für alle, die Pflege menschenwürdig gestalten wollen!

16,90 €
Anschauen
Artikel 1-3 von 24
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8
  • >
  • >|

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Gesicht wahren
Gesicht wahren
Porträts von Menschen aus der Altenpflege
Holger Jenrich

In der Zeitschrift "Altenpflege" porträtiert Holger Jenrich allmonatlich Menschen, die die Altenpflege auf die eine oder andere Art voranbringen - durch unorthodoxes Denken, durch stetiges Kämpfen, durch unbeug

...alles anzeigen

same Haltung. Und er beweist durch diese Sammlung von Gesichtern und Geschichten, dass das Berufsfeld Altenpflege bunter und spannender ist, als viele Außenstehende gemeinhin glauben. Das Buch, illustriert mit Fotos von Werner Krüper, sammelt die interessantesten Porträts aus den "Altenpflege"-Jahrgängen der letzten vier Jahre.

17,90 €
Anschauen
Mabuse Alte Menschen - moderne Zeiten
Alte Menschen - moderne Zeiten
Fortschritt braucht Wegweiser. Tagungsband des Gütersloher Gerontopsychiatrischen Symposiums
Hrsg.: Heinz-Peter Kuhlmann / Gerhard Nübel
Themen u.a.: alternative Wohn- und Lebensformen im Alter - Pflege von Demenzerkrankten - Heim-Enquete - Wünsche und Befürchtungen vor dem Altern - Nichtpharmakologische Behandlung von Demenz
17,80 €
Anschauen
Mabuse Erwin Böhm
Erwin Böhm
Gesammelte Lebenslügen
Georges Hausemer

Erwin Böhm gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Pflegeforscher im Bereich der Psychogeriatrie und Gerontopsychologie. Nun liegt die Biografie des Schöpfers des Psychobiografischen Pflegemodells vor

...alles anzeigen

.

17,80 €
Anschauen
Mabuse Alt werden in Europa
Alt werden in Europa
Entwicklungen in der europäischen Altenhilfe
Hrsg.: Andreas Bartels

Die "Ergrauung der Gesellschaft", die Finanzierung des Sozialstaats: Die Schlagworte, die in der Bundesrepublik die politische Debatte über ältere Menschen bestimmen, beschäftigen auch die anderen Gesellschafte

...alles anzeigen

n Europas. Im vorliegenden Buch kommen Menschen aus der Altenarbeit aus allen Teilen Europas zu Wort. Es soll dabei helfen, eine europäische Perspektive dafür zu entwickeln, wie man trotz geringer werdender finanzieller Mittel auch zukünftig eine Altenarbeit mit menschlichem Antlitz gestalten kann.

17,80 €
Anschauen
Mabuse Anspruch und Realität der rechtlichen Betreuung
Anspruch und Realität der rechtlichen Betreuung
Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter", Band 9
Hrsg.: Prof. Dr. Dr. Rolf Dieter Hirsch / Halfen Martina

Kern des Betreuungsrechtes ist, daß das Wohl des Betreuten im Mittelpunkt steht und daß die Wünsche des Betreuten zu beachten sind und den Auffassungen des Betreuers vorgehen. Die Vielzahl der geschilderten Bet

...alles anzeigen

roffenenberichte zeigt leider, daß die Realität häufig anders aussieht. Das Betreuungsrecht ist in seiner Komplexität in der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Daher führen einleitende Texte von ausgewiesenen Experten den Leser in das Thema ein.

10,00 €
Anschauen
Mabuse Entwicklungslinien im Gesundheits- und Pflegewesen
Entwicklungslinien im Gesundheits- und Pflegewesen
Die Pflege älterer Menschen aus system- und sektorenübergreifender Perspektive
Hrsg.: Thomas Klie / Anke Buhl / Hildegard Entzian / Roland Schmidt

Demografischer Wandel, pflegekulturelle Umorientierungen, gesellschaftliche Umstrukturierungsprozesse: Die tradierten Strukturen im Gesundheits- und Altenhilfewesen werden den zukünftigen Anforderungen nicht me

...alles anzeigen

hr gerecht. Der Reader stellt den gegenwärtigen Diskussionsstand zur Problematik vor und stellt erste viel versprechende Ansätze zur Diskussion.

29,00 €
Anschauen
Mabuse Wie die anderen altern
Wie die anderen altern
Zur Lebenssituation alter Menschen am Rande der Gesellschaft
Hrsg.: Bernd Seeberger / Angelika Braun

Menschen altern, wie sie leben, und Menschen in Randgruppen altern ungleich der Norm. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beschreiben die einzelnen Kapitel Menschen, die zu so unterschiedlichen sozialen Gruppen

...alles anzeigen

wie z. B. Homosexuellen, Obdachlosen, türkischen Gastarbeitern, Körperbehinderten, Prostituierten oder ehemaligen Zwangsarbeitern gehören.

29,00 €
Anschauen
Mabuse Lebensqualität in der Pflege - garantiert durch neue Gesetze?
Lebensqualität in der Pflege - garantiert durch neue Gesetze?
Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter", Band 8
Hrsg.: Prof. Dr. Dr. Rolf Dieter Hirsch

Diskutiert wird, inwieweit die Novellierung des Heimgesetzes und das neue Pflege-Qualitätssicherungsgesetz bestehende Mißstände tatsächlich verringern kann? Werden die Kontrollen durch das neue Heimgesetz wirkl

...alles anzeigen

ich effektiver und wird das Pflege - Qualitätssicherungsgesetz wirklich die Rechte von pflegebedürftigen alten Menschen in verstärktem Maße schützen und stärken?

12,00 €
Anschauen
Mabuse Das Pflegewesen und die Pflegebedürftigen
Das Pflegewesen und die Pflegebedürftigen
Analysen zu Wirkungen der Pflegeversicherung und ihrem Reformbedarf
Hrsg.: Thomas Klie

Mit Einführung der Sozialen Pflegeversicherung hat sich der Bereich der Pflege als eigenständiges Versorgungssystem herauskristallisiert.Die Beiträge dieses Buches beleuchten aus multidisziplinärer Perspektive

...alles anzeigen

die Spezifika des Pflegewesens, bilanzieren Probleme der Versorgungsstrukturen und geben Impulse zu deren Überwindung.

29,00 €
Anschauen
Mabuse Ambulante Rehabilitation im Alter
Ambulante Rehabilitation im Alter
Der Stellenwert psychosozialer Orientierungen
Gabriele Kleiner

Das Selbständigkeitsniveau alter Menschen ist entscheidend von lebensweltlichen Dimensionen geprägt. Auf Grundlage alter(n)stheoretischer Erkenntnisse werden die Zusammenhänge von sozialer Kompetenz, Wohnsituat

...alles anzeigen

ion, Gesundheit und Krankheit sowie Pflegebedürftigkeit im Kontext von Defizit- und Kompetenzorientierung entwickelt. Entgegen der allgemein stark ausgeprägten medizinischen und therapeutischen Orientierung geriatrischer Angebote wird hier die Dimension des Sozialen in den Vordergrund gestellt.

26,00 €
Anschauen
Mabuse Soziale und ethische Probleme in der Gerontologie
Soziale und ethische Probleme in der Gerontologie
Beiträge aus der Pflegewissenschaft, Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Hrsg.: Evangelische Fachhochschule Darmstadt

Das Buch faßt Untersuchungsergebnisse zu folgenden Themen zusammen: Ethische Probleme bei der künstlichen Ernährung dementer Menschen Helferproblematik von jüngeren Professionellen mit älteren geistig behindert

...alles anzeigen

en Klienten Dynamik in Familien mit einem dementen Mitglied.

18,90 €
Anschauen
Mabuse Gewalt gegen alte Menschen in der Familie
Gewalt gegen alte Menschen in der Familie
Ch M Brendebach

Darstellung der Ergebnisse der breit angelegten Fragebogenaktion zum Bereich der familiären Gewalt. Dargestellt wird die Bedeutung von Altersgewaltphänomenen in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Neben ei

...alles anzeigen

ner grundlegenden Diskussion des Gewaltbegriffs und der Analyse von Entstehungsbedingungen für Gewaltphänomene werden die erhobenen Daten im Hinblick für konkrete Interventionen und sozialpolitische Konsequenzen diskutiert.

12,00 €
Anschauen
Mabuse Zeitschriftenbibliographie Gerontologie 1998
Zeitschriftenbibliographie Gerontologie 1998
Literaturdatenbank Soziale Gerontologie und Altenarbeit Gerolit, Band XXII
Cornelia Au / Michael Flascha / Beate Schwichtenberg-Hilmert / Kari Thürkow

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) veröffentlicht seit 22 Jahren die Zeitschriftenbibliographie Gerontologie. Die Bibliographie basiert auf GeroLit, der Literaturdatenbank zur sozialen Gerontologie und

...alles anzeigen

Altenarbeit des DZA (http://www.dza.de). Der vorliegende Band umfaßt 3461 Nachweise und dokumentiert deutsch- und fremdsprachige Zeitschriftenartikel des Jahres 1998 sowie Nachzügler der letzten Jahre.Für GeroLit werden laufend ca. 130 Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Altenhilfe/Altenarbeit/Altenpolitik, Soziologische Gerontologie, Psychologische Gerontologie, Sozialpolitik, Geriatrie, Gerontopsychiatrie und Altenpflege ausgewertet.Die Bibliographie umfaßt drei Teile:1. Einen bibliographischen Teil, in welchem die Literatur gegliedert nach thematischen Gruppen nachgewiesen wird. Hauptsuchbegriffe beschreiben die Artikel zusätzlich inhaltlich.2. Autorenregister3. SchlagwortregisterIm Anhang befindet sich eine Liste der ausgewerteten Zeitschriften mit Adressen und Erscheinungsweisen, eine Aufstellung weiterer regelmäßig erscheinender bibliographischer Dienste sowie eine Darstellung der weiteren Dienste der Informations- und Dokumentationsabteilung des DZA.

24,00 €
Anschauen
Mabuse Zeitschriftenbibliographie Gerontologie 1997
Zeitschriftenbibliographie Gerontologie 1997
Literaturdatenbank Soziale Gerontologie und Altenarbeit GEROLIT, Band XXI
Cornelia Au / Michael Flascha / Beate Schwichtenberg-Hilmert / Kari Thürkow

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA) veröffentlicht seit 21 Jahren die Zeitschriftenbibliographie Gerontologie. Die Bibliographie basiert auf GeroLit, der Literaturdatenbank zur sozialen Gerontologi

...alles anzeigen

e und Altenarbeit des DZA. Der vorliegende Band umfaßt 3545 Nachweise und dokumentiert deutsch- und fremdsprachige Zeitschriftenartikel des Jahres 1997 sowie Nachzügler des Jahres 1996.Für GeroLit werden laufend 130 Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Altenhilfe/Altenarbeit/Altenpolitik, Soziologische Gerontologie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie und Altenpflege ausgewertet.Die Bibliographie umfaßt drei Teile:1. Einen bibliographischen Teil, in welchem die Literatur gegliedert nach thematischen Gruppen nachgewiesen wird. Hauptsuchbegriffe beschreiben die Artikel zusätzlich inhaltlich.2. Autorenregister3. SchlagwortregisterIm Anhang befindet sich eine Liste der ausgewerteten Zeitschriften mit Adressen und Erscheinungsweise sowie eine Aufstellung weiterer regelmäßig erscheinender bibliographischer Dienste.

24,00 €
Anschauen
Mabuse Zeitschriftenbibliographie Gerontologie 1996
Zeitschriftenbibliographie Gerontologie 1996
Literaturdatenbank Soziale Gerontologie und Altenarbeit GEROLIT, Band XX
Cornelia Au / Michael Flascha / Beate Schwichtenberg-Hilmert / Kari Thürkow

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA) veröffentlicht seit 20 Jahren die Zeitschriftenbibliographie Gerontologie. Die Bibliographie basiert auf GeroLit, der Literaturdatenbank zur sozialen Gerontologi

...alles anzeigen

e und Altenarbeit des DZA. Der vorliegende Band umfaßt 3200 Nachweise und führt alle für GeroLit dokumentierten deutsch- und fremdsprachigen Zeitschriftenartikel des Jahres 1996 sowie Aufarbeitungen von Artikeln aus fremdsprachigen Zeitschriften der Vorjahre auf.Für GeroLit werden laufend 130 Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Altenhilfe/Altenarbeit/Altenpolitik, Soziologische Gerontologie, Gerontopsychiatrie und Altenpflege sowie verwandter Disziplinen ausgewertet.Die Bibliographie umfaßt drei Teile:ein Autorenregister, ein Schlagwortregister und einen bibliographischen Teil, in welchem die Literatur gegliedert nach thematischen Gruppen nachgewiesen wird. Die für GeroLit vergebenen Hauptsuchbegriffe beschreiben die Artikel zusätzlich inhaltlich.Im Anhang befindet sich eine Liste der ausgewerteten Zeitschriften mit Adressen und Erscheinungsweise.

24,00 €
Anschauen
Mabuse Lebensstil und Volkskrankheiten
Lebensstil und Volkskrankheiten
Prämierte Arbeiten des BKK Innovationspreises Gesundheit 2014
Hrsg.: BKK Landesverband Süd

Welchen Einfluss hat der Lebensstil auf Entstehen und Verbreitung von Volkskrankheiten? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen haben sie? Wie können Menschen zu einer gesunden Lebensweise motiviert werden? Welche

...alles anzeigen

Rolle spielen soziale Ungleichheiten? Die Autorinnen und Autoren präsentieren Analysen, Konzepte und Lösungsansätze.

24,90 €
Anschauen
Artikel 73-88 von 88
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Beteiligung
  • Jobs
  • zum Mabuse-Buchversand
Service
  • Für AutorInnen
  • Für die Presse
  • Für den Buchhandel
  • Kataloge
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Gutscheine
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de

Herzlich willkommen beim Mabuse-Verlag!

Hier finden Sie das Buchprogramm des Mabuse-Verlages und die Zeitschrift Dr. med. Mabuse. Wenn Sie darüber hinaus jedes lieferbare Buch (Fachbücher, Romane und vieles mehr) bestellen möchten, wechseln Sie bitte zum Buchversand.