Gesundheit als Preis der Arbeit?

Gesundheitliche und wirtschaftliche Interessen im historischen Wandel

Joseph Kuhn / Eberhard Göbel
19,80 €
  • Verlag: Mabuse
  • Umfang: 234 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2003
  • Bestellnummer: 01107
  • ISBN: 9783935964074
  • lieferbar
Themen u.a.: Gewerbehygiene seit der Hochindustrialisierung - Arbeiterschutz in der Weimarer Republik - Unfallverhütungsbilder in der NS-Propaganda - Arbeitsmedizin in der DDR - Arbeitsbedingungen in der Dritten Welt - Blaumachen in der Arbeitskultur - Gesundheitsschutz bei irregulärer Arbeit.

"Eine gelungene Einführung in die verschiedenen Dimensionen des komplexen Themengebietes." (www.socialnet.de 03/2005)

"Ein materialreiches und gut lesbares Buch!" (Leonardo - Wissenschaft und mehr, WDR 5, 05.09.2003)

 
Joseph Kuhn
Eberhard Göbel
Eberhard Göbel, geb. 1951, ist als Professor an der FH Magdeburg-Stendal im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen im Studiengang "Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement" tätig, Bereich: "Betriebliche Gesundheitsförderung", Arbeitsschwerpunkte: Ärzteausbildung, Arbeitskultur und betriebl. Gesundheitsförderung.

 
tracking