
/bundles/booksteritheme
Aus dem Inhalt:
- Trennen und separieren – Demenzdörfer und Co.
- Lügen und betrügen – Die merken es doch nicht mehr
- Therapie, Therapie, Therapie – Der evidenzbasierte Frohsinn
- Qualitätsmanagement statt „quality time“ – lässt sich Zuwendung verwalten?
- Ehrenamt ja – aber nur, wie die Profis es wollen
- Bunkermentalität und Korpsgeist – Wir sind doch die Guten!
- Politik – die ewige Pflegereform?
»Wißmann kann sich seine Polemik leisten, denn er kennt sich aus, und er arbeitet engagiert – für und mit Demenzkranken. Das Buch liest sich in einem Schwung, mit immer röter werdenem Gesicht. Irgendwie fühlt man sich ertappt.« (I. Eichenbrenner, Soziale Psychiatrie 01/2016)
»Peter Wißmann verstört die Profis, ohne das Geleistete zu entwerten – ein aufrührendes Buch!« (C. Bolz, Zeitschrift für das Fürsorgewesen 2/2018)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |