
/bundles/booksteritheme
Marjorie Tew, als Statistikerin der Parteinahme unverdächtig, analysiert gründlich, inwieweit die Medikalisierung der Geburt diese tatsächlich sicherer gemacht hat - und kommt zu überraschenden Ergebnissen: Die Betreuung durch ÄrztInnen in Kliniken macht die Geburt eher unsicherer, und alle Vorurteile gegenüber einer Hausgeburt bei einer gesunden Schwangeren werden durch Untersuchungen widerlegt. Ein wichtiges Buch und ein Lehrstück für 'evidence based medicine'!
»Die Relevanz dieses epidemiologischen Lehrstücks reicht weit über den geburtshilflichen Bereich hinaus. Tew zeigt eindrücklich auf, mit welchem - nicht nur finanziellen - Kosten als Folge gesundheitspolitischer Fehlentscheidungen zu rechnen ist.« (GfG-Rundbrief Familie, Sept. 2007)
»Eine wissenschaftlich fundierte, detaillierte und interessante Analyse, die dazu beiträgt, die Medikalisierung der Schwangerschaft zu relativieren.« (info-dienst bio-ethik 3/08)
»Dieses umfangreiche Werk ist ein wichtiger Beitrag zum Thema evidenzbasierte Medizin. Für alle an der Geburtshilfe interessierten und gegenüber Alternativen aufgeschlossenen Fachpersonen ist dieses Buch eine hochinteressante Lektüre.« (Die Diakonieschwester, Februar 2008)
Katja Stahl, geb. 1966, Hebamme, MSc Midwifery, Diplompflegepädagogin, derzeit tätig als freiberufliche Dozentin, Autorin und Hebamme.
Marjorie Tew war Statistikerin an der Nottingham University Medical School und ist jetzt im Ruhestand.
Clarissa Schwarz, MPH, geb. 1952, Gesundheitswissenschaftlerin, Lehrerin und Hebamme, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie der Medizinischen Fakultät der Ottovon-
Guericke-Universität Magdeburg.
Diese Karteikarte wurde in Kooperation mit dem Fachbereich Hebammen der Weleda AG erstellt: von Hebammen – für Hebammen. Mit ihr haben Sie alle wichtigen Informationen schnell zur Hand: Personalien, aktuelle Sc
...alles anzeigenhwangerschaft, Geburt und Neugeborenes, Eigen-, Psychosoziale-, Familien- und gynäkologisch-geburtshilfliche Anamnese.Die Karte lässt sich auf das Format DIN A5 falten und hat eine Heftvorrichtung. So können Sie Dokumentationsbögen (auch Bögen von HebRech können eingeheftet werden!) bequem hinzufügen, ordnen und verstauen.In der Auflage 2018 noch übersichtlicher und komprimierter gestaltet, ergänzt um drittes Geschlecht, Puloxymetrie-Screening und Ankreuzmöglichkeiten für die Kundenzufriedenheit.Hier geht's zur Detailansicht:
Wie hören sich wohl die Herztöne des Babys an? Was hören die beiden Kinder, wenn sie abends heimlich an der Tür zu Ullas Kursraum lauschen? Wie sieht ein „Wochen-Bett“ aus? Ein Bilderbuch über die Arbeit der He
...alles anzeigenbamme und übers Kinderkriegen - das ideale Geschenk für Hebammen, werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.(Format 15 cm × 15 cm) Für Kinder ab 4 Jahren.
Die Schwangerschaft-Still-Scheibe bietet auf einer Seite ein herkömmliches Gravidarium mit Informationen über den Schwangerschaftsverlauf, auf der Rückseite mit einer weiteren verstellbaren Scheibe findet die S
...alles anzeigenchwangere ein Still-Kalendarium für das Wichtigste rund ums Stillen und Daten zum ersten Lebensjahr des Kindes.
Wie oft hätte man gerne beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung d
...alles anzeigenes Wochenbetts, des Stillens und ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. Für Kinder ab 4 Jahren.