/bundles/booksteritheme

Mabuse-Verlag
Verlag für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Verlag
Mabuse-Verlag
  • Bücher
    • Kinderfachbücher
      Schwangerschaft & Geburt
      Pflege
    • Demenz
      Alter
      Sterben, Tod & Trauer
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      Gesundheit & Politik
      Menschen mit Behinderung
    • Medizingeschichte
      Unsere Reihen
      • Erste Hilfen
      • Demenz Support Stuttgart
      • Bücher für Hebammen
      • Weitere Kategorien...
  • Dr. med. Mabuse
    • Über die Zeitschrift
      Alte Ausgaben
      T-Shirts
    • Seit 2025
  • Service
    • Für AutorInnen
      Für die Presse
      • Rezensionsexemplar anfordern
      Für den Buchhandel
    • Verlagskataloge/Foreigns Rights
      Mediadaten
      Newsletter
    • Kontakt
      zum Mabuse-Buchversand
  • zum Shop wechseln
  •  
  • Mabuse-Abonnements
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Unsere Bestseller

Mabuse Generationenbeziehungen und kulturspezifische Pflege
Generationenbeziehungen und kulturspezifische Pflege
Herausforderungen am Beispiel türkischstämmiger Familien
Hasan Gençel

Die erste Generation türkischer Migranten in Deutschland hat heute überwiegend das Rentenalter erreicht. In naher Zukunft wird für diese Gruppe nicht nur die berufliche Gesundheits- und Pflegeunterstützung imme

...alles anzeigen

r wichtiger, sondern auch die Hilfe durch Angehörige. Denn derzeit können die Pflegeeinrichtungen keine flächendeckenden und kulturspezifischen Angebote für diese Zielgruppe anbieten, sodass die Fürsorge der eigenen Kinder essentiell ist.In dieser gerontologischen Studie charakterisiert und beschreibt Hasan Gençel die Beziehung der erwachsenen Kinder im mittleren Alter (zweite türkische Migrantengeneration) zu ihren Eltern und die daraus resultierenden Verantwortlichkeiten für die jüngere Generation.

34,95 €
Anschauen
Neu
Mabuse Stark im Alltag mit Hörgeräten
Stark im Alltag mit Hörgeräten
Ein Kinderfachbuch
Anika Preuß / Tim Schäfer

Hilfe zur Selbstständigkeit: Gemeinsam mit Lou den Einsatz von Hörgeräten üben Lou geht in den Kindergarten, ist schwerhörig und trägt daher Hörgeräte. Im Gegensatz zu anderen Kindern aus der Gruppe oder auf

...alles anzeigen

dem Spielplatz. Den Umgang mit den Hörhilfen musste Lou erst lernen – nicht nur das Einsetzen und die Pflege, auch das Kommunizieren mit den Hörgeräten. So wie Lou geht es vielen schwerhörigen oder gehörlosen Kindern. In diesem interaktiven Bilderbuch der Heilpädagogin und Förderschullehrerin Anika Preuß können betroffene Kinder gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleiter:innen den selbstständigen Umgang mit Hörgeräten üben und so mehr Selbstbewusstsein gewinnen.   Kinderalltag mit Hörbeeinträchtigung: Bildergeschichte und weiterführende Informationen Was Lou schon kann – und was noch zu üben ist: Selbstständiger Umgang mit Hörhilfen Ein Kinderbuch ab drei Jahren, das altersgerecht alles Wissenswerte über Schwerhörigkeit und Hörgeräte vermittelt Wie fühlst du dich? Mit bunten Wimmelbildern zur emotionalen und sprachlichen Förderung Hörfrühförderung in der Kita und zu Hause: Tipps zur Sprachförderung für Eltern und Pädagog:innen Die geschlechtsneutrale Geschichte spricht alle Kinder an   Selbstvertrauen bei Hörminderung stärken: Kinder wirksam unterstützen Hörgeräte erfordern nicht nur einen regelmäßigen Batteriewechsel, auch bei der Pflege gibt es einiges zu beachten. Zusätzlich sind Überprüfungen durch Hörakustiker:innen notwendig und das richtige Einsetzen und Herausnehmen in und aus dem Ohr will geübt sein. In diesem Bilderbuch werden Kinder spielerisch an die vielen Schritte herangeführt, die zur selbstständigen Pflege ihrer Hörhilfen nötig sind. Zusammen mit Lou ist das ein Kinderspiel!   Klappentexte „Hallo, ich bin Lou und ich gehe in den Kindergarten. Ich trage Hörgeräte, weil ich schwerhörig bin. Anziehen, sauber machen, überprüfen – mit Hörgeräten gibt es viel zu tun. Was genau? Komm, ich erkläre es dir.“

24,00 €
Anschauen
Mabuse Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende
Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende
Stephan Kostrzewa

Sind Haus- und Palliativärztinnen und -ärzte ausreichend vorbereitet auf die Versorgung alter Patientinnen und Patienten mit geistiger Behinderung am Lebensende? Wie schätzen sie deren Bedürfnisse während des l

...alles anzeigen

etzten Lebensabschnitts ein? Wie äußern sich die Betroffenen selbst zu ihren Wünschen und was erwarten sie von ihrer hausärztlichen Betreuung? Diesen und mehr Fragen widmet sich Stephan Kostrzewa mithilfe qualitativer Interviewtechniken. Die Ergebnisse machen nachdenklich, denn sie legen offen, wo das Gesundheitssystem eine Unterversorgung jener alten Menschen aufrechterhält. Der Autor zeigt jedoch ebenso auf, an welcher Stelle angesetzt werden muss, um dieser vulnerablen Klientel in einer besonders schützenswerten Phase gerecht werden zu können.  

32,00 €
Anschauen
Artikel 430-432 von 676
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ...
  • 226
  • >
  • >|

Alle Produkte in der Kategorie

Zu Ihrer Suchanfrage wurden leider keine Ergebnisse gefunden.
Artikel 1-0 von 0

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Buchversand
Service
  • Für AutorInnen
  • Für die Presse
  • Für den Buchhandel
  • Kataloge
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Gutscheine
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de