Rogi findet sein Glück. Ein Kinderfachbuch über das Leben mit Rollstuhl. Kindern mit Behinderung Mut machen. Mit Elterninfos zum Thema Rückenmarksverletzung und Querschnittslähmung. Vorlesebuch ab 3.Ein Mutmach
...alles anzeigen-Buch für Kinder im Rollstuhl: Mit Löwe Rogi das Glück wiederfindenPlötzlich querschnittsgelähmt! Löwe Rogi ist richtig unglücklich: Nach einem Sturz von der Leiter sitzt er nun im Rollstuhl fest. Plötzlich nicht mehr laufen können ist für einen stolzen jungen Löwen wie ihn eine echte Herausforderung. Doch seine tierische Clique ermutigt ihn, nicht aufzugeben: Mit ihrer Hilfe findet Rogi sich im neuen Leben mit Rollstuhl Stück für Stück zurecht – und erkennt, worauf es wirklich ankommt. Ein Sachbilderbuch für Kinder mit Rückenmarksverletzungen und ihre Angehörigen Die Geschichte von Rogi dem Löwen gibt Kindern mit Behinderung neuen Mut Rogi macht’s vor: Selbstständigkeit erlernen und ein gutes Leben führen Mit Tipps für einen barrierefreien Alltag und Fachinformationen zum Leben mit Querschnittslähmung Ein liebevoll illustriertes Kindersachbuch ab 3 Jahren: Mit Ausmalbildern und persönlichen EinblickenNever give up! Querschnittlähmung nach Unfall – die wahre Geschichte hinter Löwe RogiKinderbuchautor Igor Plohl ist selbst betroffen von einer Rückenmarksverletzung, die seinen Alltag auf den Kopf gestellt hat. Seine optimistische Einstellung steckt an: Er erklärt den jungen Leser:innen, wie man trotz körperlicher Beeinträchtigung erfüllt leben und sogar im Rollstuhl Sport treiben kann. In einem Wissensteil geben Psychologin Sylvia Nagel und Ärztin Julia Heilscher Tipps zum Umgang mit Kindern im Rollstuhl und beantworten verständlich alle Fragen rund um Verletzungen der Wirbelsäule.Zurück zum Glück: Dieses aufbauende Sachbuch hilft betroffenen Kindern und ihren Angehörigen, das Leben mit Querschnittslähmung bravourös zu meistern.KlappentexteNach einem schlimmen Unfall ist Rogis Wirbelsäule so kaputt, dass er im Rollstuhl sitzen muss. Das fällt ihm zuerst sehr sch
„Hallo du! Ich bin Anni Adrenalin. Wenn du dieses Buch in der Hand hältst, hast du bestimmt schon mal was von ADHS gehört. Was das überhaupt ist und was in einem Gehirn mit ADHS passiert, möchte ich dir zusamme
...alles anzeigenn mit Dennis Dopamin, Hans Hormon und Susi Serotonin erklären. Denn wir können ganz schön viel Chaos im Kopf veranstalten.“Kinder und Erwachsene erfahren in diesem Buch alles über Botenstoffe, Synapsen, Informationspäckchen und was bei deren Übermittlung schiefgehen kann. So wird die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung kinderleicht verständlich.Nach dem großen Erfolg des gleichnamigen Minibuches gibt es die sympathische Geschichte jetzt im Hardcover – mit Fachteil von Dr. med. Fabian Härtling und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Stefan Hetterich. Eltern erfahren alles Wissenswerte über ADHS und erhalten Tipps für die kleinen und großen Herausforderungen im Familienalltag.
Hilfe zur Selbstständigkeit: Gemeinsam mit Lou den Einsatz von Hörgeräten übenLou geht in den Kindergarten, ist schwerhörig und trägt daher Hörgeräte. Im Gegensatz zu anderen Kindern aus der Gruppe oder auf dem
...alles anzeigenSpielplatz. Den Umgang mit den Hörhilfen musste Lou erst lernen – nicht nur das Einsetzen und die Pflege, auch das Kommunizieren mit den Hörgeräten.So wie Lou geht es vielen schwerhörigen oder gehörlosen Kindern. In diesem interaktiven Bilderbuch der Heilpädagogin und Förderschullehrerin Anika Preuß können betroffene Kinder gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleiter:innen den selbstständigen Umgang mit Hörgeräten üben und so mehr Selbstbewusstsein gewinnen. Kinderalltag mit Hörbeeinträchtigung: Bildergeschichte und weiterführende Informationen Was Lou schon kann – und was noch zu üben ist: Selbstständiger Umgang mit Hörhilfen Ein Kinderbuch ab drei Jahren, das altersgerecht alles Wissenswerte über Schwerhörigkeit und Hörgeräte vermittelt Wie fühlst du dich? Mit bunten Wimmelbildern zur emotionalen und sprachlichen Förderung Hörfrühförderung in der Kita und zu Hause: Tipps zur Sprachförderung für Eltern und Pädagog:innen Die geschlechtsneutrale Geschichte spricht alle Kinder anSelbstvertrauen bei Hörminderung stärken: Kinder wirksam unterstützenHörgeräte erfordern nicht nur einen regelmäßigen Batteriewechsel, auch bei der Pflege gibt es einiges zu beachten. Zusätzlich sind Überprüfungen durch Hörakustiker:innen notwendig und das richtige Einsetzen und Herausnehmen in und aus dem Ohr will geübt sein.In diesem Bilderbuch werden Kinder spielerisch an die vielen Schritte herangeführt, die zur selbstständigen Pflege ihrer Hörhilfen nötig sind. Zusammen mit Lou ist das ein Kinderspiel!Klappentexte„Hallo, ich bin Lou und ich gehe in den Kindergarten. Ich trage Hörgeräte, weil ich schwerhörig bin. Anziehen, sauber machen, überprüfen – mit Hörgeräten gibt es viel zu tun. Was genau? Komm, ich erkläre es dir.“In diesem Buch für Kinder und alle, die sie begleiten, wird anh