/bundles/booksteritheme
Schwerpunkt: Gender & Medizin
-  Kein kleiner Unterschied. Warum Frauen eine andere Medizin brauchen (Stefanie Schmid-Altringer und Vera Regitz-Zagrosek) 
-  Ein Prozess des Umdenkens. Zum Umgang mit Intersex und Varianten der körperlichen Geschlechtsentwicklung (Katinka Schweizer) 
-  Medizinische Standards hinterfragen. Genderorientierte Gesundheits- und Arzneimittelversorgung (Gerd Glaeske) 
-  Angemessen behandelt? Gesundheitsversorgung von trans* und nichtbinären Menschen (K* Stern) 
-  Medizin und Geschlecht. Eine historische Perspektive (Karen Nolte) 
-  Was Gendermedizin mit reproduktiven Rechten zu tun hat. Vorstellung des Vereins Doctors for Choice Germany (Marion Hulverscheidt und Christiane von Rauch) 
-  Gender und Medizin. Bücher zum Weiterlesen
Außerdem:
-  Nachruf auf Gerhard Baader (Peter Reeg) 
-  Corona im Norden. Russisch Roulette im Kreißsaal 
-  Weltweiter Austausch. 23. Internationale Welt-AIDS-Konferenz 2020 (Theresa Kresse und Peter Wiessner) 
-  Corona-Prämie für Pflegekräfte. Haben denn nicht alle viel mehr verdient? (Santosh Mahindrakar) 
-  Zeit für Digitalisierung? Spahn will die elektronische Patientenakte voranbringen (Wolfgang Wagner) 
-  „Gute Medizin braucht Können und Zuwendung“. Ein Interview mit Giovanni Maio (Laurens Dillmann) 
-  Die forensisch-psychiatrische Pflege stärken. Forderungen für den Maßregelvollzug (Michael Hechsel, Gitte Herwig, Christel Nolan, Daria Olsen, Andreas Teuschel und Andrea Trost) 
-  Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Zu Besuch in einer Demenz-WG (Monika Herrmann) 
-  Volle Schaufenster, leere Regale. Digitalisierung in der Pflegepraxis (Katrin Grüber und Tobias Kley) 
-  Schwächung von Patientenrechten. Bundessozialgericht fingiert Genehmigungen nicht mehr (Oliver Tolmein) 
-  Gesundheit anderswo: Es gibt kein Zurück. Oder warum sich die Pandemie nur global bekämpfen lässt (Katja Maurer) 
-  Gesundheitsexperten von morgen: Palliative Notfallsituationen. Warum pflegende Angehörige bei familialer Sterbebegleitung den Notruf wählen (Annika Gebauer) 
-  Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)
| Produktfeature: | 247 Editorial [184 kb] | 
| Produktfeature: | 247 Inhalt [1,6 MB] | 
| Produktfeature: | 247 Buchbesprechungen [542 kb] | 
| Produktfeature: | 247 Glaeske Literatur [541 kb] | 
| Produktfeature: | 247 Grüber Kley Literatur [162 kb] | 
| Produktfeature: | 247 Nolte Medizin und Geschlecht [475 kb] | 
| Produktfeature: | 247 Besser reich [91 kb] |