
/bundles/booksteritheme
Hallo, ich bin Olivia und drei Jahre alt. Meine Mama hat Brustkrebs. Mama sagt, das ist eine schlimme Krankheit. Zuerst hatte ich Angst, dass ich auch Krebs kriegen könnte, wenn wir kuscheln, aber Mama hat mir alles genau erklärt: Krebs ist nicht ansteckend und sie bekommt jetzt eine ganz besondere Medizin, von der alle Haare ausfallen und von der man ganz schlapp wird. Aber Mama macht alles, damit sie hoffentlich wieder gesund wird.
Dieses Kinderfachbuch erklärt in altersgerechten Worten, was Krebs ist und was bei Operation, Chemo- und Bestrahlungstherapie passiert. Im Anschluss an die autobiografische Bildergeschichte bestärkt der Psychotherapeut Peter Kravitz Eltern darin, ihren individuellen Weg durch diese herausfordernde Zeit zu finden. Mit hilfreichen Adressen, Buchtipps und weiterführenden Infos. Für Kinder ab 3 Jahren.
„Die Diagnose Krebs löst in der Regel Entsetzen und Ratlosigkeit in der Familie aus. Kinder werden mit einer Fülle von Tabus und Geheimnissen konfrontiert. Das führt zu irrationalen Ängsten, bis hin zur Frage, ob man mit Mama künftig noch kuscheln könne. Elke Thompson vertritt die fachlich richtige Ansicht, dass man darüber sprechen muss, wenn sich etwas im Körper nicht richtig anfühlt. Und sie spricht über die Gefährlichkeit dieser Krankheit in kindgerechter Weise. Indem es möglichen Familiengeheimnissen vorbeugt, übt das Buch eine hilfreiche therapeutische Wirkung aus.“ Dr. Hans Hopf, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut
»Der Autorin, die selbst von Brustkrebs betroffen war, gelingt es in kindgerechter Sprache zu vermitteln, wie die Krankheit das Leben der Familie auf den Kopf stellte. Dabei ist es ihr besonders wichtig, ehrlich zu sein und die Gefährlichkeit der Erkrankung nicht auszuklammern. Dafür findet sie sehr einfühlsame Worte, die Kindern Ängste nehmen und Mut machen können.« (Bianca Grittmann, ekz Bibliotheksservice, 29.11.21)
»In dem Kinderfachbuch zum Thema Brustkrebs, von Elke Thompson und Charlie Meyer, ist es in wunderbarer Weise gelungen kindgerechte Informationen über die Brustkrebsdiagnose der Mutter, die Behandlung und Nebenwirkungen sowie Auswirkungen auf das Familienleben prozesshaft zu beschreiben. [...] Ein informatives, tröstliches Buch für Kinder voller Hoffnung und Zuversicht und einem fachlich kompetenten Anhang für Eltern mit dem Thema „Wie rede ich mit Kindern über Krebs?“ – sehr empfehlenswert!« (Karin Burchardt, Flüsterpost e.V., Juli 2022)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |