Krankenpflege: Einführung in das Studium ihrer Geschichte

Hrsg.: Horst-Peter Wolff / Jutta Wolff
39,00 €
  • Verlag: Mabuse
  • Umfang: 328 Seiten
  • Auflage: 4
  • Erscheinungsjahr: 2022
  • Bestellnummer: 00101
  • ISBN: 9783940529015
  • lieferbar
Das Buch beschreibt die Geschichte der Krankenpflege als akademisches Lehr- und Forschungsgebiet. Besonders berücksichtigt werden dabei Ergebnisse der jüngsten biografischen Forschung und die Entwicklungen in den beiden deutschen Nachkriegsstaaten. Abschließend werden den Studierenden Anregungen zu möglichen Forschungszielen vermittelt. Die AutorInnen bieten mit dem reich illustrierten Band eine kurze Geschichte der Krankenpflege, die Studierende zu einem schöpferischen Umgang mit diesem Forschungsgebiet anleitet.

»Eine kurzweilige Lektüre, für alle an der Geschichte der Pflege Interessierten spannend und sehr empehlenswert.« (Altenpflege 6/2008)

»Das Buch ist zu empfehlen und findet hoffentlich eine weite Verbreitung – und das nicht nur bei Lehrenden und Studenten!« (Psych.PflegeHeute)

»Spannender historischer Blick auf einen facettenreichen Beruf, bei dem der Blick für die Hintergründe geweitet wird.« (N. Fleischmann, socialnet.de, 02.04.2020)

 
Horst-Peter Wolff
Horst-Peter Wolff, geb. 1934, Diplom-Medizinpädagoge, promovierte 1978 mit einer Dissertation zur Geschichte seines Fachgebietes, leitete medizinisch-pflegerische Bildungsstätten in Magdeburg und Berlin und war bis 1987 Direktor der Medizinischen Fachschule am Klinikum Buch. Mit zahlreichen Aufsätzen und als Lehrbauftragter der Humboldt-Universität zu Berlin wissenschaftlich ausgewiesen, forschte er zuletzt gemeinsam mit seiner Frau, Jutta Wolff, in einem privaten Institut und gab von 1997 bis 2004 drei Bände eines Biographischen Lexikons zur Pflegegeschichte heraus. Im Mabuse-Verlag erschien von ihm 2002 „Studien zur deutschsprachigen Geschichte der Pflege“ und 2008 „Krankenpflege: Einführung in das Studium ihrer Geschichte“.
 
Jutta Wolff
Druckfähiges Cover Herunterladen
tracking