/bundles/booksteritheme
Dieses Buch richtet sich an ein interessiertes Fach- und Laienpublikum und ist eine wertvolle Unterrichtshilfe. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zu diesem Themengebiet zusammen und bietet langjährig erprobte Quellen für unterschiedlich lange Lerneinheiten zum Themenkomplex der 'Krankenpflege im Nationalsozialismus'. Die Einführung gibt Unterrichtenden einen guten Einstieg in das komplexe Thema, und vor dem Quellenteil erhalten die an problemorientiertem Lernen Interessierten Anregungen zur Gestaltung von Lerneinheiten. Neben der Analyse der konstitutiven Elemente des Pflegeberufes wird die große Bereitschaft vieler Pflegender, im Nationalsozialismus im Sinne des rassenhygienischen Paradigmas tätig zu werden, neu betont.
»Eine wertvolle Unterrichtshilfe.« (Pflege & Gesellschaft 1/2007)
»Die Autorin konnte aufgrund ihrer Doppelqualifikation als Krankenschwester und Historikerin sowie durch ihre Unterrichtserfahrungen ein Buch vorlegen, das m. E. in keiner Schule für Pflegeberufe fehlen sollte.« (Die Diakonieschwester, 1. September 2007)
»Empfehlenswert für alle, die sich für Krankenpflege im Nationalsozialismus interessieren.« (Pflegewissenschaft, 12/2011)
»Trotz aller Schwere des Themas bietet „Zwischen Pflegen und Töten“ eine interessante und erkenntnisreiche Lektüre für alle Pflegenden.« (Die Schwester – Der Pfleger, 2/2019)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |