/bundles/booksteritheme
Außerdem:
- Viel Lärm um fast nichts. Die Pflegenoten sollen ausgesetzt werden (Michael Graber-Dünow)
- Wo bleiben die Patienten? Der Entwurf zum E-Health-Gesetz ist sinnvoll, aber lückenhaft (Thilo Weichert)
- 20 Jahre „Armut und Gesundheit“. Der größte deutsche Public Health-Kongress feierte in Berlin sein Jubiläum (Raimund Geene)
- Kontroverse Diskussionen. Impfpflicht und Neuordnung des Pflege-TÜV (Wolfgang Wagner)
- Register 2014
- Das gesundheitspolitische Lexikon: Justina Siegemund (Christine Loytved)
- Ein Drama der leisen Töne. Der Film Still Alice thematisiert Alzheimer auf eigene Weise (Gabriele Kreutzner)
- Gesundheit anderswo: Mein Körper gehört mir! Das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung stärken (Maja Liebing)
- Barrieren, Zwang, Normierung. Schwerwiegende Probleme bei der gesundheitlichen Versorgung Behinderter in Deutschland (Oliver Tolmein)
- Noch einmal unterwegs sein. Das Projekt „Wünschewagen“ (Mareike Ouatedem Tolsdorf)
- Gesundheitsexperten von morgen: Unterstützung bei postpartaler Depression. Welche Bedürfnisse haben betroffene Frauen? (Claudia Lehne und Claudia Schröder)
- Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)
Produktfeature: | 215 Editorial [102 kb] |
Produktfeature: | 215 Inhalt [518 kb] |
Produktfeature: | 215 Buchbesprechungen [264 kb] |
Produktfeature: | 215 Literatur Hulverscheidt [11 kb] |
Produktfeature: | 215 Literatur Lehne u. Schröder [13 kb] |