ADHS-Basics

Kurzes ADHS-Psychoedukations-Programm für Eltern, Therapeut:innen und Lehrer:innen (KAPPE)

Fabian Härtling / Peter M. Wehmeier
29,00 €
  • Verlag: Mabuse
  • Erscheinungsjahr: 2025
  • Bestellnummer: 202754
  • ISBN: 9783863217549
  • vorgemerkt, erscheint 4. Quartal 2025
In diesem Buch erfahren Eltern, Therapeut:innen und Lehrer:innen alles Wichtige über die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Das Psychoedukationsprogramm „KAPPE“ geht in 4 Modulen auf alle Basics ein:
  • Überblick über das Störungsbild
  • Erziehung (Regeln, Lob, Verstärkerplan)
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Ressourcen außerhalb der Familie
  • Psychoedukation:
    Vortragsmaterialien für die Elternberatung in 4 Modulen á 120 Minuten, inkl. didaktischen Tipps für den Vortrag. Auch für nicht-medizinisches Personal durchführbar.

    Zu Hause:
    Sämtliche Infos aus dem Elterntraining zum Nachlesen, inkl. Beispielen und Extra-Tipps speziell für Eltern.

    Schule:
    Alles Wissenswerte für Lehrkräfte, inkl. Tipps für den Schulalltag.

    Mit Download der Vortragsmaterialien

    Fabian Härtling
    Dr. med. Fabian Härtling, geb. 1963, leitet das Sozialpsychiatrische Zentrum für Kinder und Jugendliche in Frankfurt am Main. Er ist niedergelassener Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Er arbeitet außerdem als Supervisor, Gutachter und Dozent.
    www.kijupsy-zentrum-frankfurt.de

     
    Peter M. Wehmeier
    Privatdozent Dr. med. Peter M. Wehmeier, geb. 1963, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Er ist niedergelassener Psychiater in Frankfurt am Main. Als Autor mehrerer Fachbücher befasst er sich unter anderem mit Selbstmanagement und Psychoedukation. Er lehrt an der Medizinischen Fakultät Mannheim und an der Universität Heidelberg.
    www.peter-wehmeier.de
     
    tracking