/bundles/booksteritheme
Schwerpunkt: Berührung
-  Bindung durch Berührung – und ihre Bedeutung am Lebensanfang (Mechthild Deyringer) 
-  Heilende Hände. Wie Berührung Arzt und Patienten hilft (Robin Youngson) 
-  „Wie ein gemeinsamer Tanz“. Berührung und Bewegung in der Pflege (Maren Asmussen) 
-  Begreifende Pflege. Eine andere Art von Erfahrungsbericht (Adelheid von Herz) 
-  Achtsame Berührung. Heilsames Potenzial für die letzte Lebensphase (Rebekka Hofmann) 
-  Berührung. Bücher zum Weiterlesen
Außerdem:
-  Offene Besuchszeiten – Pro: Angehörige sollten willkommen sein (Andrea Schiff) Contra: Im Klinikalltag sind Regeln notwendig (Naseer Khan) 
-  Eine Zwischenbilanz. 15 Jahre Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (Ann-Kathrin Roeske) 
-  Fehlverteilung von Arztsitzen. AOK-Institut sieht keinen Ärztemangel (Wolfgang Wagner) 
-  Das gesundheitspolitische Lexikon: PsychVVG (Thomas Böhm) 
-  Voneinander lernen – trotz Demenz. Ein Perspektivwechsel für mehr Miteinander (Ulrich Fey) 
-  Ende der „Goldgräberstimmung“? Referentenentwurf soll Preis-Poker der Pharmahersteller unterbinden (Gerd Glaeske) 
-  Hebammen an Schulen. Aufklärungsunterricht mit Win-win-Effekt (Susanne Kneifel) 
-  PraenaTest macht Kasse. Mögliche Leistungsausweitung durch den G-BA (Oliver Tolmein) 
-  Gesundheit anderswo: Was bleibt von Obamacare? US-Ärzteverbände und ihre Interessen im Wahljahr 2016 (Eckardt Johanning) 
-  Das Laufwerk. Ein Fallbericht aus der Psychiatrie (Olga Kogan-Goloborodko) 
-  Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)
| Produktfeature: | 223 Editorial [73 kb] | 
| Produktfeature: | 223 Inhalt [361 kb] | 
| Produktfeature: | 223 Buchbesprechungen [579 kb] | 
| Produktfeature: | 223 Literatur Gesundheit anderswo [13 kb] |