
/bundles/booksteritheme
»Das Kinderfachbuch ist eine bewährte Kombination von kindgerecht illustriertem Bilderbuch und einfühlsam formulierten Ratgeber.« (www.frankfurt-live.com 1/2011)
»›Aktion Springseil‹ ist ein inhaltlich sehr gelungenes Buch zum Umgang mit Trennung/Scheidung im Leben von Kindern. Betroffenen Kindern, Eltern und auch Beraterinnen kann es dringend empfohlen werden.« (www.spielkurse.de 2/2011)
»Ein Unikat mit vielen Hilfs-Strängen für die gemeinsame Aufarbeitung. - Für Eltern sowie professionelle Helfer und Berater.« (ekz.bibliotheksservice 2/2011)
»Hier sind die wichtigsten Spielregeln nachzulesen, wie Eltern ihren Kindern die schwierige Zeit der Trennung erleichtern können. Das gemeinsam gelesene Buch regt die Familienmitglieder an, miteinander zu sprechen, den anderen zu verstehen und für die Zukunft einen guten Weg zu finden.« (Sozialcourage 1/2011)
»›Aktion Springseil‹ hilft auf die Sprünge, lässt Kinder wieder Lebendigkeit erfahren und erleichtert es ihnen, sich in einer unstrukturierten, emotional aufgewühlten Phase besser zurecht zufinden. Endlich ein Buch, das Kindern in der traumatischen Situation der Trennung ihrer Eltern Orientierung gibt.« (Beratung Aktuell, 01/2011)
»Ein gelungener Mix aus einem Sachbuch für Kinder ab zirka fünf Jahren sowie Informationsmaterialien für die Eltern. Es enthält alles, was man im pädagogischen und therapeutischen Alltag für die Arbeit mit Trennungsfamilien braucht. Sehr empfehlenswert für alle, die beruflich oder privat mit dem Thema Scheidung zu tun haben!« (Gehirn & Geist, 05/2011)
»Ein überaus kenntnisreiches, lebendiges und zielgruppenorientiertes Kinderfachbuch neuen Typs.« (Der Haken, 02/2011)
»Wir haben selten ein Buch gesehen, das so einfühlsam auf die Gefühle und Gedanken von Kindern eingeht. Das Buch lässt Kinder wieder Lebendigkeit erfahren und erleichtert es, sich in einer unstrukturierten, emotional aufgewühlten Phase besser zurecht zu finden und auf jeden Fall besser verstanden zu werden.« (fachbuchkritik.de)
»Äußerst gelungen, sehr gut einsetzbar, darf in keiner EB und auch keiner Kindertherapie-Praxis fehlen.« (Erziehungsberatung aktuell, 02/2011)
»Ein sehr gelungenes Buch.« (Hebammenforum, 09/2011)
»Rundum gelungen.« (Eppendorfer, 11/2011)
»Die beiden Autorinnen haben das Ganze mit viel Fingerspitzengefühl und Sachverstand gestaltet...« (AG Jugendliteratur und Medien, 04/2012)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |