
/bundles/booksteritheme
Gefühls-Monster bändigen: ein humorvolles Bilderbuch über Emotionen
Der Große Hunger, das Schüchtern oder der Schreck – diese und andere monstermäßigen Emotionen begegnen Kindern jeden Tag und machen ihnen manchmal das Leben schwer. Deswegen hat Catarina Knüvener Gefühle und Situationen aus dem Kinderalltag als lustige Monster visualisiert. So erfahren kleine Leser mehr über ihre Gefühlswelt und lernen, was man tun kann, wenn der Wüterich im Sechseck hüpft, einen die Schadenfreude überkommt oder sich die lilablauen Schimmelsporen der schlechten Laune verteilen.
Empathie vermitteln: In Kita und Grundschule über Gefühle sprechen
Laute Monster, leise Monster, lustige Monster und verfressene Monster – Catarina Knüvener verpasst den Gefühls-Monstern nicht nur ein lustiges Aussehen, sondern kennt auch allerhand Tipps und Tricks, wie man mit diesen Emotionen umgeht. Am Ende des Buches wartet ein Mitmach-Angebot zum Malen und Basteln eigener Monster. So gelingt es ganz spielerisch, Empathie und Resilienz bei Kindern zu stärken!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
diese Monster habe ich nach jahrelanger Forschungsarbeit entdeckt. Ich habe mit Reagenzgläsern hantiert, mit Feuer und Trockeneis, mit Fledermausblut, mit Essig und Rotkohl, mit Krötenkacke und mit elektromagnetischen Sonden. Irgendwann habe ich sie dann entdeckt.
Es sind Luftmonster, die manchmal Gestalt annehmen und dann sichtbar werden. Manchmal kann man sie auch nur fühlen oder hören. Sie kommen meist recht unerwartet und schnell. Oft sind sie auch genauso schnell wieder verschwunden. Und falls sie sich nicht von alleine wieder auflösen wollen, habe ich für euch Tipps, wie ihr jedes Monster wieder loswerden könnt.
»Catarina Knüvener gibt mit "Mein Monster ICH" und "Monster-Besuch" jungen Leserinnen und Lesern einen Ratgeber an die Hand, der vorgelesen oder selbst erlesen plötzlich auftretende Alltagsmonster zu entzaubern weiß und dem Ganzen noch einen gehörigen Schuss Humor beiseite stellt. Merke: Wer seine "Gegner" kennt, hat einen Wissensvorsprung und weiß sich zu helfen!« (C. Kühn, BIS Oldenburg, 5.7.19)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |