/bundles/booksteritheme

Mabuse-Verlag
Für ein solidarisches Gesundheitswesen
Mabuse-Verlag
Mabuse-Verlag
  • Bücher
    • Kinderfachbücher
      Schwangerschaft & Geburt
      Ratgeber & Erfahrungsberichte
    • Pflege
      Demenz
      Alter
    • Sterben, Tod & Trauer
      Psychotherapie & Psychiatrie
      Gesundheit & Politik
    • Menschen mit Behinderung
      Medizingeschichte
      Unsere Reihen
      • Erste Hilfen
      • Demenz Support Stuttgart
      • Bücher für Hebammen
      • Weitere Kategorien...
  • Dr. med. Mabuse
    • Über Dr. med. Mabuse
      Einzelausgaben
      Abonnement
    • Leseproben & Register
      Kostenloses Probeheft
      Ich lese Mabuse, weil ...
    • Anzeigen
      • Termine und Themen
      • Mediadaten
      • Anzeigenauftrag
  • Service
    • Für AutorInnen
      Für die Presse
      • Rezensionsexemplar anfordern
      Für den Buchhandel
    • Verlagskataloge
      Mediadaten
      Newsletter
    • Kontakt
      zum Mabuse-Buchversand
  •  
  • Mabuse-Verlag
  • Unsere Bücher
  • Mabuse-Verlag
    • Unsere Bücher
      • Kinderfachbücher
      • Schwangerschaft & Geburt
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Pflege
      • Demenz
      • Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit & Politik
      • Menschen mit Behinderung
      • Medizingeschichte
      • Unsere Reihen

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Meine Stimme aus dem Widerstand
Anschauen
Meine Stimme aus dem Widerstand
Erfahrungen eines ukrainischen Psychiaters
Semyon Gluzman

Im Mai 1972 verhaftete der KGB den ukrainischen Psychiater Semyon Gluzman wegen »antisowjetischer Agitation und Propaganda«. Ihm wurde vorgeworfen, Informationen über Menschenrechtsverletzungen in der Sowjetuni

...alles anzeigen

on, inbesondere über den Missbrauch der Psychiatrie für politische Zwecke verbreitet zu haben. Er wurde zu sieben Jahren Arbeitslager und drei Jahren sibirische Verbannung verurteilt. Während seines Aufenthalts im Lager setzte er seine wissenschaftliche und journalistische Tätigkeit fort. Zusammen mit Wladimir Bukowski schrieb er in dieser Zeit das »Psychiatrische Handbuch für Dissidenten«.Das Buch enthält die Memoiren des bekannten ukrainischen Psychiaters mitsamt den Texten, die er im Gefängnis schrieb.

29,95 €
Anschauen
Mabuse Papa Panda ist krank
Anschauen
Papa Panda ist krank
Ein Kinderfachbuch für Kinder mit depressivem Elternteil

Der junge Pandabär Paul lebt mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder in den Bambuswäldern. Er liebt es, mit seinem Vater zu spielen. Doch in letzter Zeit will Papa nicht mehr spielen, er hat zu gar nichts m

...alles anzeigen

ehr Lust. Die Eltern streiten sich jetzt oft. Paul hat Angst, dass Papas seltsames Verhalten seine Schuld sein könnte. Doch als er seiner Mutter davon erzählt, erklärt sie ihm, dass Papa krank ist. Er hat eine Depression.Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren, bei denen ein Elternteil an einer Depression erkrankt ist. Es bearbeitet insbesondere die Angst von Kindern, Schuld am Verhalten der Eltern zu sein. Abgerundet durch einen Fachteil bietet es für Bezugspersonen die Möglichkeit, die psychische Erkrankung und damit verbundene Fragen und Ängste achtsam zu thematisieren.

16,95 €
Anschauen
Mabuse Träumst du, Leon?
Anschauen
Träumst du, Leon?
Ein Kinderfachbuch über Epilepsie
Schirin Homeier / Christine Jüngling

Als Leon gerade ein Referat über Hunde, seine Lieblingstiere, hält, steht er plötzlich bewegungslos und mit starrem Blick da. Seine Lehrerin und Mitschüler wundern sich, doch nach ein paar Sekunden spricht Leon

...alles anzeigen

einfach weiter. Er selbst hat von seinem Aussetzer nichts mitbekommen und merkt nur, dass ihn alle so komisch anschauen. Weil seine Mutter schon häufiger das Gefühl hatte, dass Leon abwesend wirkt, geht sie mit ihm zum Arzt. Und der kann Leon endlich sagen, was los ist: Er hat Epilepsie.Bei der Absence-Epilepsie, von der Leon betroffen ist, handelt es sich um die häufigste Epilepsie-Form bei Kindern und Jugendlichen. In diesem Kinderfachbuch wird erklärt, in welchen Formen Epilepsie auftreten und wie man im Alltag damit umgehen kann. Im anschließenden Fachteil für Eltern und ErzieherInnen erläutert Norbert van Kampen vom Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg Hintergründe zur Krankheit, erste Hilfe bei einem Anfall sowie Therapiemöglichkeiten.

16,95 €
Anschauen
Mabuse Den Kaiserschnitt vermeiden
Anschauen
Den Kaiserschnitt vermeiden
Eine Analyse relevanter Faktoren
Andrea Bosch

In Deutschland variieren die Kaiserschnittraten in den einzelnen geburtshilflichen Abteilungen erheblich. Die möglichen Gründe für solche Unterschiede wurden in zahlreichen Veröffentlichungen untersucht. Dabei

...alles anzeigen

wurde festgestellt, dass die Vorgehensweisen der GeburtshelferInnen einen erheblichen Einfluss haben.Diese Arbeit geht der Frage nach, wie es in manchen Kreißsälen gelingt, Kaiserschnitte zu vermeiden. In Experteninterviews benennen Hebammen, GeburtshelferInnen und ÄrztInnen die aus ihrer Sicht relevanten Faktoren, die es ihnen ermöglichen, möglichst vielen Kindern ohne Operation auf die Welt zu helfen.

22,95 €
Anschauen
Mabuse Warten auf den Doktor
Anschauen
Warten auf den Doktor
Beck

Das erste Mabuse-Buch des bekannten Leipziger Cartoonisten BECK versammelt seine schönsten, skurrilsten und lustigsten Zeichnungen zum Thema Gesundheit und Krankheit.Ob im Krankenhaus oder Wartezimmer, ob Pfleg

...alles anzeigen

epersonal, ÄrztInnen, PatientInnen, MasseurInnen, AltenpflegerInnen, ApothekerInnen, ForscherInnen, Hebammen oder Schwangere: BECK bürstet den Alltag im Gesundheitswesen zeichnerisch wundervoll „gegen den Strich“.„Beck zeichnet sparsam, zielgerichtet und pointiert. Er scheut klassische Motive und Standardsituationen des Witzes nicht, beleuchtet sie aber durch kühne Reduktion einerseits, überraschend, signifikante Detailsandererseits neu.“ Christian Maintz (Autor)

19,95 €
Anschauen
Mabuse Leben und gleichzeitig sterben
Anschauen
Leben und gleichzeitig sterben
Diagnose ALS
Andrea Strachota / Udo Lakovits / Sarah Braun

SUBSKRIPTIONSPREIS! Bis zum 31.03.2020 vorbestellen und nur 23,- Euro statt 29,95 Euro bezahlen! Sarah Braun erhält im Alter von 24 Jahren die Diagnose ALS, amyotrophe Lateralsklerose. Es ist ein Todesurt

...alles anzeigen

eil, denn ihre Lebenserwartung beträgt noch drei bis fünf Jahre. Früher zu sterben als die meisten anderen im eigenen Umfeld, ist herausfordernd, weil eine andere Lebenswelt betreten wird. Dabei zuzusehen, wie ein nahestehender Mensch stirbt, ist für die meisten eine Grenzerfahrung. Dieses Buch liefert Einblicke in den Sterbeprozess aus Sicht einer Betroffenen sowie ihrer engsten WegbegleiterInnen. Es will Hoffnung darauf machen, dass es sich lohnt, dieses Leben zu leben. "Ich für meinen Teil möchte nach meinem Tod eine Hummel werden. Hummeln sehen lustig aus, sind flauschig, tun Gutes aus purem Egoismus und weil ihnen niemand gesagt hat, dass sie eigentlich nicht fliegen können, tun sie es trotzdem. Und vom Baum aus zusehen kann ich dann auch." (Sarah Braun)  

23,00 €
Anschauen
Mabuse Oma Luise und die Schmetterlinge
Anschauen
Oma Luise und die Schmetterlinge
Ein Kinderfachbuch über Demenz
Magdalena Czolnowska / Anja Rutenkröger / Christina Kuhn

Mit Oma Luise erlebt Karla lustige Geschichten. Oma kennt tolle Verstecke für alle möglichen Sachen und mit ihr kann man prima spielen. Aber manchmal sagt Oma Luise, dass sie Schmetterlinge im Kopf hat. Oft nim

...alles anzeigen

mt der Schmetterling einen Namen, eine Geschichte oder ein Ding einfach mit davon. Deswegen vergisst sie so viel und macht statt Salz Zucker in die Suppe.In diesem Bilderbuch wird Kindern in leicht verständlichen Worten die Krankheit Demenz erklärt. Der anschließende Fachteil gibt Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild und beantwortet die Fragen: Wie können Kinder die Veränderungen verstehen? Und wie können sie am besten mit Menschen mit Demenz umgehen? Tipps für den Alltag und hilfreiche Adressen runden das Kinderfachbuch ab.

16,95 €
Anschauen
Mabuse Ungewollt kinderlos – und jetzt?
Anschauen
Ungewollt kinderlos – und jetzt?
Ein Ratgeber zum Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch
Miriam Funk

Wer sich ein Kind wünscht, bekommt eins. Leider sieht die Realität für jedes zehnte Paar in Deutschland anders aus. Ungewollte Kinderlosigkeit ist so elementar, dass sie die Menschen in ihrem Innersten trifft.

...alles anzeigen

Sie müssen sich ihren Wünschen und Sehnsüchten stellen, sich neuen Lebenswegen öffnen. Die Verarbeitung der Trauer über den unerfüllten Kinderwunsch ist wichtig, denn Betroffene werden ständig damit konfrontiert.Warum ist das Leid in Bezug auf ungewollte Kinderlosigkeit so groß? Warum wird so wenig darüber gesprochen? Wie verändert sich das eigene Leben durch den unerfüllten Kinderwunsch? Dieses Buch gibt mögliche Antworten auf diese und andere Fragen. Dazu hat die Autorin über 60 Menschen interviewt, die aus den unterschiedlichsten Gründen ungewollt kinderlos sind. Ihre Antworten zeigen die verschiedenen Gefühlswelten und Verarbeitungsstrategien auf.InhaltsverzeichnisLeseprobe:Das Thema unerfüllter Kinderwunsch betrifft viele Menschen – viel mehr, als es auf den ersten Blick aussehen mag. Es ist eine Thematik, die viele Emotionen hervorruft, allen voran Trauer und Abschiednehmen. Trauer und Abschiednehmen waren bereits zentrale Bestandteile meines ersten Buches „Tabuthema Fehlgeburt“. Dieses Buch beschäftigt sich ebenfalls damit, wie man mit dieser Situation umgehen kann. Ich habe Menschen befragt, die sich dem unerfüllten Kinderwunsch stellen und sich mit ihm arrangieren müssen, denn man muss erst lernen, diese Situation zu akzeptieren. Viele Frauen und Männer sind zudem gleichzeitig von den Themen Fehlgeburt und ungewollter Kinderlosigkeit betroffen – ich bin eine von ihnen.Menschen haben mir erzählt, wie sie mit dem Thema umgehen – für sich selbst und nach außen. Denn über ungewollte Kinderlosigkeit wird in der Öffentlichkeit kaum gesprochen, obwohl so viele Menschen betroffen sind. Nicht überall treffen sie auf Verständnis und sie müssen sich oft rechtfertigen, warum sie keine Kinder haben, obwohl sie das Thema, welches ein ganz persönliches ist, nicht an

16,95 €
Anschauen
Mabuse Advance Care Planning in Deutschland
Anschauen
Advance Care Planning in Deutschland
Eine kritische Diskursanalyse
Anne Volmering-Dierkes

In den letzten zehn Jahren hat sich die Debatte zu Advance Care Planning (ACP) in Deutschland rasant entwickelt. Ein zunächst unbekanntes Sozialinstrument reifte innerhalb von wenigen Jahren zu einem gesundheit

...alles anzeigen

spolitischen Thema. Der Begriff „gesundheitliche Vorausplanung“ ist seit 2015 auch im Palliativ- und Hospizgesetz verankert.Das Ziel dieser Untersuchung ist es, herauszufinden, wer am Diskurs zu ACP beteiligt ist und wer ihn beherrscht. Dafür beleuchtet die Autorin Argumente und Ideologien, die sowohl die Befürworter als auch die Kritiker nutzen.

39,95 €
Anschauen
Mabuse Wie Technik unterstützen kann
Anschauen
Wie Technik unterstützen kann
Erinnerungspflege für Menschen mit Demenz neu denken und gestalten
Hrsg.: Beate Radzey / Gabriele Kreutzner

Erinnerungspflege ist ein wesentlicher Bestandteil einer person-zentrierten Sorge (Care) für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen wie etwa einer demenziellen Erkrankung. Allerdings machen es die Entw

...alles anzeigen

icklungen der letzten Jahre erforderlich, bisher gängige Praktiken zu überdenken.Für das Projekt „Interactive Memories“ (InterMem) hat ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Theorie und Praxis Möglichkeiten einer technikgestützten Erinnerungspflege sondiert und erprobt. Im Projekt ist es gelungen, einen besonderen nutzerzentrierten Ansatz für die Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen „auf Augenhöhe“ zu realisieren.Das Buch zeigt Wege auf, wie Menschen mit demenziellen Veränderungen im Rahmen erinnerungsbasierter Interaktionen hilfreich unterstützt und den Begleiter*innen die hierfür erforderlichen Qualifikationen und Werkzeuge an die Hand gegeben werden können.

32,95 €
Anschauen
Mabuse Pflegepionierinnen in Deutschland
Anschauen
Pflegepionierinnen in Deutschland
Zur Entwicklung der Pflegewissenschaft
Ingeborg Löser-Priester

Berufliche Pflege wurde über ein Jahrhundert lang praktisch ausgeübt, ohne einen Bezug zur Wissenschaft zu haben. Erste Anstöße zur Akademisierung in Deutschland gingen in der 1970er-Jahren zunächst von einzeln

...alles anzeigen

en Pionierinnen aus. Ihr Engagement war wegbereitend für die Entwicklung der Pflegewissenschaft und prägend für die Professionalisierung des Berufsstandes. Die Autorin lässt in diesem Buch die Pionierinnen selbst zu Wort kommen und von ihrem beruflichen Werdegang, von Herausforderungen und Erfahrungen beim Aufbau und der Institutionalisierung der Pflegewissenschaft berichten. Das Buch ist ein Beitrag zur Professionsgeschichte der Pflegeberufe und gleichzeitig eine Würdigung der Lebensleistungen dieser Frauen.

44,95 €
Anschauen
Mabuse Wie Jule ihre Angst verliert
Anschauen
Wie Jule ihre Angst verliert
Ein Kinderfachbuch über Psychotherapie
Eva Gebhardt / Hans Hopf

Jule ist zehn Jahre alt und gut in der Schule. Doch als sie sich eines Tages morgens von ihrer Mama verabschiedet, setzt sich plötzlich ein Gedanke in ihrem Kopf fest: Was wäre, wenn Mama etwas passiert? Diese

...alles anzeigen

Angst beherrscht Jule so sehr, dass ihr im Schulflur ganz schlecht wird und sie nach Hause rennt. Nachdem Jule drei Wochen nicht zur Schule gegangen ist, überweist sie der Kinderarzt an einen Psychotherapeuten. Jule staunt, dass es dort eher so aussieht wie in ihrem Kinderzimmer und nicht wie in einem Untersuchungsraum. Zusammen mit ihren Eltern geht sie jetzt regelmäßig zur Therapie – und nach und nach verschwindet auch ihre Angst.Der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut Hans Hopf verdeutlicht Kindern am Beispiel der Schulangst den Verlauf einer psychotherapeutischen Behandlung. So ist das Buch auch bei anderen Krankheitsbildern von Kindern und Jugendlichen einsetzbar.

19,95 €
Anschauen
Mabuse Kalender für Hebammen 2021
Anschauen
Kalender für Hebammen 2021

Unser neuer Kalender für Hebammen 2021 ist ein praktischer Begleiter für den Alltag. Das vertikale Wochenkalendarium reicht bis März 2022 und bietet mit einer Woche auf einer Doppelseite viel Raum für Ihre Term

...alles anzeigen

ine.Mit der Jahresübersicht bis Ende 2022 können Sie zwei Jahre im Voraus planen.Den Kalender für Hebammen machen vor allem unsere Extraseiten für Kurs- und Betreuungsplanung aus. Hier können Sie die betreuten Frauen und Teilnehmerinnen Ihrer Kurse bequem auf einen Blick erfassen.Eine Übersicht über Feiertage, Schulferien und Termine für Hebammen erleichtert Ihre Planung. Der Kalender ist im DIN-A5-Format und hat einen stabilen Umschlag. Ein Lesebändchen sowie ein praktischer Verschlussgummi runden diesen hochwertigen Kalender ab.

14,90 €
Anschauen
Mabuse Scham - ein Tabu
Anschauen
Scham - ein Tabu
Kulturelle und ethische Perspektiven einer Emotion bei der professionellen Pflege
Ursula Immenschuh / Franziska Kinzel

Scham ist ein menschliches Gefühl und betrifft jeden von uns. Besonders im Gesundheitswesen, wo Nähe und Distanz in vielen Situationen eine Rolle spielen, kann Scham bei PatientInnen und bei Pflegenden gleicher

...alles anzeigen

maßen auftreten. Für Pflegende ist es oftmals schwierig, Scham bei PatientInnen zu erkennen, bewusst wahrzunehmen und auf dieses Gefühl professionell zu reagieren. Dieses Buch behandelt verschiedene Perspektiven auf Scham und beleuchtet dabei kulturelle Vielfalt, ihre Chancen und Risiken im Gesundheitswesen. Darüber hinaus behandelt es die ethischen Aspekte von Scham unter Berücksichtigung von Care-Ethik.

34,95 €
Anschauen
Mabuse Stau in Opas Kopf
Anschauen
Stau in Opas Kopf
Ein Kinderfachbuch zum Thema Schlaganfall
Monika Owczarek

Zusammen mit ihrem Opa Gustav erlebt Frida viele tolle Abenteuer. Sie gehen zusammen auf den Spielplatz, in den Zoo oder ein Eis essen. Doch eines Tages holt Opa Frida nicht wie gewohnt von der Schule ab – er h

...alles anzeigen

atte einen Schlaganfall. Zu Hause erklärt Mama dann, was das überhaupt ist. Sie malt Frida auf, dass eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns, durch die ein Schlaganfall entsteht, mit einem Stau auf der Straße zu vergleichen ist. So versteht Frida besser, was mit Opa passiert ist.An die Bildergeschichte schließt sich ein Fachteil an, in dem Ursachen und Auswirkungen eines Schlaganfalls erläutert werden. Kinder reagieren auf einen Krankheitsfall in der Familie sehr feinfühlig und stellen oftmals keine Fragen, weil sie die Erwachsenen nicht belasten wollen. Das Buch will dafür sensibilisieren, die Kinder früh mit einzubeziehen und über das Thema zu sprechen. Eine Übersicht mit Warnzeichen, die auf einen Schlaganfall hindeuten, sowie Tipps, wie man sich im Notfall verhalten soll, ergänzen den theoretischen Teil und sind so gestaltet, dass Eltern sie mit ihren Kindern lesen können.Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter geeignet.

14,95 €
Anschauen
Mabuse Entwicklungen im Lehramt für Gesundheit und Pflege
Anschauen
Entwicklungen im Lehramt für Gesundheit und Pflege
Ergebnisse qualitativer Forschung
Hrsg.: Astrid Seltrecht

Der Band zeigt Entwicklungslinien der qualitativen Forschung in den Bereichen Fachdidaktik Gesundheit und Pflege, Gesundheitswissenschaft und Pflegewissenschaft auf und führt anhand ausgewählter Projekte in ver

...alles anzeigen

schiedene Methoden der qualitativen Sozialforschung ein.Die Themen des Bandes sind besonders für Lehrkräfte im Bereich Gesundheit und Pflege von Bedeutung:- Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich Gesundheit und Pflege- Fachdidaktische Forschung am Lernort Schule- Fachdidaktische Forschung am Lernort berufliche Praxis- Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Forschung zu beruflichen und außerberuflichen Gesundheits- und Pflegeleistungen

34,95 €
Anschauen
Mabuse Theatertechniken für Menschen mit Demenz
Anschauen
Theatertechniken für Menschen mit Demenz
Michael Ganß / Erpho Bell

Das Buch bündelt Erfahrungen und Konzepte für die Theaterpraxis mit und für Menschen mit Demenz und ihr Umfeld. Es richtet sich an alle Menschen, die demenzielle Veränderungen haben oder mit Betroffenen zusamme

...alles anzeigen

nleben und arbeiten – „Demenschen“ eben. Basis sind Erfahrungen aus der kontinuierlichen Theaterarbeit mit Menschen mit Demenz und Pflegenden, die beispielsweise seit 2014 innerhalb der Kampagne „Demenz und wir – zusammen leben in Bremerhaven“ gesammelt wurden. Die Autoren wollen mit ihrem Buch bereichern und das Zusammenleben mit Demenschen lebenswerter, bunter, offener, liebevoller, lustvoller, humorvoller … und kunstvoller machen.

29,95 €
Anschauen
Mabuse Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung
Anschauen
Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung
Grundlagen und Anwendung für die Kursarbeit
Hrsg.: Julia Spätling / Gesa Niggemann-Kasozi / Deutsche Familienstiftung / Ludwig Spätling / Eva-Maria Chrzonsz

Das „Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung“ erweitert das Hebammenfachwissen um aktuelle Themen der Familienvorbereitung wie Stress- und Bindungsforschung, Paarkommunikation, Körpertherapie und Kindesentwi

...alles anzeigen

cklung. 25 AutorInnen aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Praxisfeldern – unter ihnen erfahrene Hebammen aus der Kursarbeit – tragen ihr Wissen zu einem zeitgemäßen Handbuch zusammen. Fachliche Hintergründe zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Familie kombiniert mit modernster Didaktik und Methodik, eine umfangreiche Materialsammlung mit genauen Abläufen für die Kursgestaltung, Übungen zur Körper- und Atemarbeit, Arbeits- und Infoblätter für Kursteilnehmende und Ideen für die Kursleiterin erleichtern die Umsetzung in der Praxis. Das Buch ist ein Muss für alle Hebammen und andere, die Geburtsvorbereitungskurse anbieten und damit werdende Eltern noch besser auf ihre Aufgabe als zukünftige Familie vorbereiten.Mit Beiträgen von Valentina Anderegg, Christine Bark, Guy Bodenmann, Julia Butz, Barbara Cattarius, Mechthild Deyringer, Andreas Eickhorst, Barbara Freytag-Leyer, Kurt Hahlweg, Thomas Harms, Angela Heller, Ann-Katrin Job, Denize Krauspenhaar, Ingrid Löbner, Colette Mergeay, Martina Möller-Öncü, Laszlo Vaskovics, Barbara Walcher, Ute Weber, Maria Zemp und Margret Ziegler

39,95 €
Anschauen
Mabuse Weleda Hebammen-Karteikarte
Anschauen
Weleda Hebammen-Karteikarte
Das Dokumentationssystem von Weleda, Mabuse-Verlag und HebRech
Angela Wehr

Diese Karteikarte wurde in Kooperation mit dem Fachbereich Hebammen der Weleda AG erstellt: von Hebammen – für Hebammen. Mit ihr haben Sie alle wichtigen Informationen schnell zur Hand: Personalien, aktuelle Sc

...alles anzeigen

hwangerschaft, Geburt und Neugeborenes, Eigen-, Psychosoziale-, Familien- und gynäkologisch-geburtshilfliche Anamnese.Die Karte lässt sich auf das Format DIN A5 falten und hat eine Heftvorrichtung. So können Sie Dokumentationsbögen (auch Bögen von HebRech können eingeheftet werden!) bequem hinzufügen, ordnen und verstauen.In der Auflage 2018 noch übersichtlicher und komprimierter gestaltet, ergänzt um drittes Geschlecht, Puloxymetrie-Screening und Ankreuzmöglichkeiten für die Kundenzufriedenheit.Hier geht's zur Detailansicht:

0,80 €
Anschauen
Mabuse Kultursensible Pflege für Lesben und Schwule im Krankenhaus
Anschauen
Kultursensible Pflege für Lesben und Schwule im Krankenhaus
Eine Aufgabe des Pflegemanagements
Dennis Nano

Die Verantwortung des Pflegemanagements gegenüber Mitarbeitenden und Patient_innen eines Krankenhauses setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. So spielt auch die Vermeidung von Benachteiligung und Diskriminier

...alles anzeigen

ung aufgrund der sexuellen Identität eine wichtige Rolle, die insbesondere in der Ausnahmesituation 'Krankenhaus' einer besonderen Bedeutung zukommt.Nach einem historischen Abriss über die gesellschaftliche Ausgrenzung gleichgeschlechtlich Liebender in Deutschland zeigt der Autor anhand aktueller Studien die Relevanz dieser Problematik, denn Homosexuelle erleben nach wie vor aufgrund ihrer sexuellen Identität Vorurteile, Diskriminierungen, Hass und Gewalt. Diese Arbeit will aufklären, sensibilisieren und Wege aufzeigen, wie Vielfalt gelebt werden kann und welche Instrumente einem Management hierfür zur Verfügung stehen.

26,95 €
Anschauen
Mabuse Rückkehr aus dem Krankenhaus
Anschauen
Rückkehr aus dem Krankenhaus
Eine Handreichung für die Bewältigung der häuslichen Pflegesituation
Hrsg.: Pflege e. V.

Diese Informationsbroschüre soll PatientInnen und ihre Angehörigen in der Übergangszeit vom Krankenhaus in die häusliche Pflege begleiten, indem Vorstellungen davon vermittelt werden, wie es nach der Entlassung

...alles anzeigen

zu Hause weitergehen kann. In den vergangenen Jahren sind viele Hilfsangebote entstanden, um eine – meist längerfristige – Pflegesituation zu bewältigen. Dieses Buch informiert über Pflegegeld, ambulante Pflegedienste, Anlaufstellen und Tagespflegeeinrichtungen, Wohnraumanpassung und Pflegehilfsmittel sowie viele weitere Unterstützungen.   Klappentexte Pflege geht uns alle an! Dies ist das Motto des Pflege e.V., mit dem Bürger, Unternehmen, Fachleute und die Politik angesprochen werden. - Ein Thema, das jeder am liebsten vor sich herschiebt, aber auch meist mit persönlichen Ängsten verbindet. - Ein Thema, das die Verantwortung der Menschen und Generationen füreinander, aber auch die Verantwortung eines jeden Einzelnen für sich betrifft. - Jeden kann es treffen, jeder kann pflegebedürftig werden und auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Wissen Sie, wer Sie pflegen wird und mit welcher Qualifikation?  

14,95 €
Anschauen
Mabuse Praxisratgeber Wochenbett
Anschauen
Praxisratgeber Wochenbett
Homöopathie und Schüßler-Salze in der Hebammenarbeit
Birgit Laue / Angelika Wolffskeel von Reichenberg

Hebammen begleiten mit ihrem Wissen junge Mütter und Familien, um sie auf die Geburt und die Zeit danach ideal vorzubereiten. Homöopathie und Schüßler-Salze sind ein wichtiger Bestandteil in der Betreuung durch

...alles anzeigen

Hebammen. Bei Befindlichkeitsstörungen und Beschwerden bieten sie eine natürliche Erweiterung des medizinischen Repertoires.Dieses anwendungsorientierte und übersichtliche Buch der beiden Fachautorinnen liefert verlässliche Empfehlungen für die wichtigsten Beschwerden im Wochenbett und in der Stillzeit bei Mutter und Kind, wie etwa schmerzhafte Nachwehen, Wundheilungsstörungen bei Geburtsverletzungen, Milchstau, Nabelentzündungen und Zahnungsbeschwerden. Es kombiniert erstmals homöopathische Arzneimittel und Schüßler-Salze.Mit den vier Hauptkapiteln:1. Grundlagen der Homöopathie und der Mineralsalz-Therapie nach Schüßler2. Die Gesundheit der Mutter im Wochenbett3. Die Stillzeit4. Der SäuglingJedes Kapitel wird eingeleitet von einer Beschreibung der Beschwerden, Nennung von Symptomen und Maßnahmen. Darauf folgen empfohlene Homöopathische Arzneimittel und Schüßler-Salze mit Erläuterungen. Beratungs- und Behandlungstipps schließen das Kapitel ab.InhaltsverzeichnisKlappentexteHebammen begleiten mit ihrem Wissen junge Mütter und Familien, um sie auf die Geburt und die Zeit danach ideal vorzubereiten. Homöopathie und Schüßler-Salze sind ein wichtiger Bestandteil in der Betreuung durch Hebammen. Bei Befindlichkeitsstörungen und Beschwerden bieten sie eine natürliche Erweiterung des medizinischen Repertoires.Dieses anwendungsorientierte und übersichtliche Buch der beiden Fachautorinnen liefert verlässliche Empfehlungen für die wichtigsten Beschwerden im Wochenbett und in der Stillzeit bei Mutter und Kind. Es kombiniert erstmals homöopathische Arzneimittel und Schüßler-Salze.

22,95 €
Anschauen
Mabuse Den Anfang heilen
Anschauen
Den Anfang heilen
Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie©
Kola B. Brönner / Ilka-Maria Thurmann

Die prä- und perinatale Psychologie beschäftigt sich mit der kindlichen Erfahrungswelt vor, während und unmittelbar nach der Geburt. Ist diese Erfahrung traumatisch, können Blockaden und in der Folge Bindungs-

...alles anzeigen

oder Beziehungsstörungen sowie andere Symptome entstehen, die auf den ersten Blick oft nicht in Zusammenhang mit den Ursachen gebracht werden.In die Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie© integrieren die Autorinnen viele unterschiedliche Ansätze und Methoden, die situativ und individuell bei der Traumaarbeit mit Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden. Bei den Erwachsenen ist sowohl das eigene früh Erlebte, als auch das Geburtstrauma mit ihren Kindern gemeint.Das Buch ist für alle eine Bereicherung, die sich mit dieser frühen Phase des Lebens beschäftigen, beruflich wie persönlich. Es eignet sich darüber hinaus zur Begleitung der Fachausbildung.

19,95 €
Anschauen
Mabuse Dani und die Dosenmonster
Anschauen
Dani und die Dosenmonster
Ein Kinderfachbuch über Alkoholprobleme
Paula Kuitunen / Sören Kuitunen-Paul

Als Danis Papa arbeitslos wird, ziehen kurz darauf komische Gestalten in die Wohnung ein. Erst ist nur eine da, aber bald sind sie überall: die Dosenmonster. Je mehr Papa trinkt, desto mehr fehlt ihm die Energi

...alles anzeigen

e, sich um seinen Sohn zu kümmern. So sehr Dani sich auch bemüht – alleine schafft er es nicht, die Dosenmonster zu vertreiben. Zum Glück weiß Tante Julia, was zu tun ist.Das Buch zum Thema Alkoholabhängigkeit soll als Türöffner für Gespräche dienen und Mut machen, den Dosenmonstern den Kampf anzusagen. Fachliche Ratschläge dazu gibt der Psychologe Sören Kuitunen-Paul im Anschluss an die Bildergeschichte. Für Kinder ab 6 Jahren.

16,95 €
Anschauen
Artikel 1-24 von 638
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 27
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Beteiligung
  • Jobs
  • zum Mabuse-Buchversand
Service
  • Für AutorInnen
  • Für die Presse
  • Für den Buchhandel
  • Kataloge
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Gutscheine
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de

Wechsel zum Buchversand?

Wir haben unseren Internetauftritt überarbeitet. Möchten Sie sich über unser Verlagsprogramm informieren oder möchten Sie im Buchversand einkaufen?